Gesundheitscampus Merheim

Unser Masterplan: Die Krankenhäuser Amsterdamer Straße, Holweide und Merheim wachsen zu einem modernen Gesundheitscampus zusammen.

Mehr Informationen
Wir pflegen Köln

Sie suchen eine neue Stelle in der Pflege? Dann erfahren Sie mehr über uns als Arbeitgeberin.

Mehr über die Arbeit in der Pflege
Für unsere Stadt

Mehr als 200 Jahre Erfahrung - Wir sind einer der größten Gesundheitsversorger im Rheinland. Jährlich versorgen wir rund 180.000 Patient*innen ambulant und stationär.

Corona-Pandemie:

Die Sicherheit von Patient*innen und Mitarbeiter*innen hat bei den Kliniken Köln höchste Priorität. Patientenbesuche sind seit Montag, 02.11.2020, grundsätzlich untersagt:

Patientenbesuche in den Krankenhäusern Holweide und Merheim sind seit 02.11.2020 nur noch auf der Palliativstation oder bei lebensbedrohlich erkrankten Personen möglich. Im Kinderkrankenhaus darf - wie bisher - nach Absprache eine definierte Bezugsperson das Kind begleiten.

  • Wegen der dramatisch angestiegenen Infektionszahlen sind Patientenbesuche in den Krankenhäusern Holweide und Merheim ab Montag, den 02.11.2020, nicht mehr möglich.
  • Im Kinderkrankenhaus darf eine definierte Bezugsperson das Kind während der Behandlung begleiten; Ausnahmen sind nur bei Neu- und Frühgeborenen sowie schwerstkranken Kindern möglich.
  • Ausnahmen sind für Besuche auf der Palliativstation sowie bei lebensbedrohlich erkrankten Personen in Absprache mit der jeweiligen Oberärztin oder dem Oberarzt möglich. Besucher werden gebeten, eine FFP2-Maske mitzubringen und aufgrund der bestehenden Maskenpflicht schon beim Betreten der Gelände und der Häuser zu tragen.
  • Väter sind ausschließlich im Kreissaal während der Geburt zugelassen; Besuche auf der Wöchnerinnenstation sind nicht möglich.

Bei der Behandlung hat die Sicherheit von Patienten und Mitarbeitern höchste Priorität:

  • Alle Patientinnen und Patienten werden 3 - 4 Tage vor einer geplanten Operation auf eine Infektion mit SARS COV-2 getestet und anschließend gebeten, sich bis zur OP freiwillig in Quarantäne zu begeben.
  • Patient*innen, Begleitpersonen und Mitarbeiter*innen sind grundsätzlich verpflichtet, einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
  • Die stationären Patient*innen erhalten einen Mund-Nasen-Schutz, der regelmäßig gewechselt wird.
  • 3-Bett-Zimmer werden nur mit zwei Personen belegt, damit Sicherheitsabstände keinesfalls unterschritten werden.
  • Unabhängig von Corona gibt es bei uns hohe Hygiene-Standards, die selbstverständlich weiterhin gelten.

 

Veranstaltungen finden nur online statt

Zurzeit bieten wir keine Präsenzveranstaltungen an; Veranstaltungen oder Fortbildungen finden nur online statt.

Änderungen dieser Regelung behalten wir uns je nach Infektionslage vor. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis!

Infektionsschutzzentrum Holweide ist geschlossen.

Das Infektionsschutzzentrum auf dem Gelände des Krankenhauses Holweide ist seit 15.05.2020 geschlossen. Falls Sie eine Corona-Infektion befürchten, nehmen Sie bitte Kontakt mit Ihrem Hausarzt auf oder mit dem Infektionsschutzzentrum der Uniklinik Köln, im Notfall mit dem dem Kassenärztlichen Notfalldienst, Tel. 116117, oder der Notaufnahme eines Krankenhauses, bei Lebensgefahr mit dem Rettungsdienst.

Ihre Unterstützungs- und Hilfsangebote

Sehr viele Bürgerinnen und Bürger, Firmen und Vereine bieten uns derzeit ihre Hilfe an; das freut und motiviert uns sehr! Am schnellsten erreichen uns Ihre Angebote über unser Kontaktformular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen zurück. Falls Sie uns Geld spenden möchten, finden Sie weitere Informationen auf der Seite zum Thema Spenden.

  • Bodymap
  • Fachkliniken
  • Krankheitsbilder
Zugehörige Fachkliniken

Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße

Seit mehr als 50 Jahren sorgt das Team des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße für medizinische Spitzenversorgung.

Mehr erfahren

Krankenhaus Köln - Holweide

Mit acht Fachabteilungen ist das Krankenhaus Holweide bei sehr vielen Erkrankungen eine wichtige
Anlaufstelle weit über Köln hinaus.

Mehr erfahren

Krankenhaus Köln - Merheim

Das Krankenhaus Merheim bietet als Haus der Maximalversorgung mit ausgezeichnetem Ruf und Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein umfassendes Leistungsspektrum.

Mehr erfahren

Teammeeting © Africa Studio - Fotolia.com

Pflege, hausübergreifende Institute und Zentren

Verschiedene Bereiche arbeiten hausübergreifend oder in Zentren Hand in Hand, um eine bestmöglich abgestimmte Patientenversorgung zu erreichen.

Mehr erfahren

Sie sind Pflegekraft und suchen eine neue Stelle?

Auf unserer Seite www.pflegefuerkoeln.de erfahren Sie mehr über die Arbeit in der Pflege bei den Kliniken Köln; dort stellen sich alle Stationen und Funktionsbereiche vor. In unserem Karriereportal finden Sie konkrete Stellenausschreibungen.

Wir freuen uns auf Sie!

  • Aktuelles
Förderverein Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße e.V. spendet 40.000 Euro für Sportplatzgestaltung der KJPP in Holweide 30.04.2025

Große Freude bei der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie (KJPP) am Standort Holweide: Der Förderverein Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße e.V. hat eine großzügige Spende in Höhe von 40.000 Euro bereitgestellt, um die Gestaltung und Ausstattung des neuen Sportplatzes zu unterstützen.

mehr erfahren
Weltweit erstmalig durchgeführte, lebensrettende Operation nach Verschlucken einer Knopfzell-Batterie bei einem Kind 14.02.2025

Im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße der Kliniken der Stadt Köln wurde weltweit erstmalig mit einer präventiven Operation verhindert, dass ein Kind nach dem Verschlucken und Steckenbleiben einer Knopfzell-Batterie in der oberen Speiseröhre verblutet.

mehr erfahren
Krankenhaus Holweide steigert 2024 die Geburtenzahl deutlich 10.01.2025

Im vergangenen Jahr 2024 sind im Krankenhaus Holweide der Kliniken der Stadt Köln 1.643 Kinder bei 1.576 Geburten zur Welt gekommen. Dabei wurden 67 Zwillinge in Holweide gebo-ren. Dies sind 152 Geburten mehr als im Vorjahr 2023.

mehr erfahren
Alle News anzeigen

Services und Leistungen

Patientensicherheit - erfahren Sie mehr in unserem Video.

Die Kliniken Köln sind Vorreiter bei Qualität und Sicherheit der Patientenversorgung – vielfach ausgezeichnet und von Experten empfohlen. Auch Patientinnen und Patienten können zur Sicherheit eines Krankenhausaufenthaltes beitragen. Sehen Sie mehr in unserem Video, das Sie auch in unserem YouTube-Kanal finden.

Weitere Informationen

International Office - kompetente Ansprechpartnerinnen für internationale Patientinnen und Patienten

Herzlich Willkommen! Welcome! Bienvenue! Добро пожаловать
 
Die Kliniken Köln verfügen in den Krankenhäusern Amsterdamer Straße, Holweide und Merheim über langjährige Erfahrung in der Behandlung internationaler Patienten. Das International Office beantwortet alle Fragen zum Aufenthalt internationaler Patientinnen und Patienten bei den Kliniken Köln und steht gerne als persönlicher Ansprechpartner zur Seite.

Weitere Informationen

Sie können unseren Social-Media-Feed Service erst nutzen, wenn Sie der Nutzung von Marketing-Cookies zugestimmt haben!

Falls die Seite sich nach Klick auf den Button nicht neu lädt, müssen Sie die Seite bitte manuell aktualisieren.

Nutzung von Marketing-Cookies zugestimmen

Sie können unseren Youtube-Video-Feed Service erst nutzen, wenn Sie der Nutzung von Marketing-Cookies zugestimmt haben!

Falls die Seite sich nach Klick auf den Button nicht neu lädt, müssen Sie die Seite bitte manuell aktualisieren.

Nutzung von Marketing-Cookies zugestimmen