Ablauf einer kinderkardiologischen Untersuchung
Vielen Kindern hilft es, wenn sie wissen, was bei der Untersuchung auf sie zukommt. Daher haben wir hier für Sie kurz einen typischen Untersuchungsablauf dargestellt, damit sie im Vorfeld bei Bedarf Ihren Kindern erklären können, was bei uns gemacht werden wird.
Kuscheltier und Schnuller lenken ab
Gerne bringen Sie den Kindern ihr Lieblingskuscheltier mit, damit sie während der Untersuchung abgelenkt sind. Für die kleinen Säuglinge ist es hilfreich, etwas zu Trinken (Nahrung) oder eine Schnuller mitzubringen. Das Füttern während der Untersuchung kann die Kinder schneller beruhigen. Damit es den Babys nicht zu kalt wird, sind in allen Untersuchungsräumen Wärmelampen angebracht.
Die Untersuchungen sind nicht schmerzhaft
In der Regel wird nach Begrüßung und Anmeldung zuerst die Größe und das Gewicht des Kindes bestimmt. Dann folgt eine Messung des Blutdruckes sowie bei Bedarf die Messung der Sauerstoffsättigung im Blut. Dies alles ist schmerzfrei.
Das EKG zeichnet die Aktivitäten der Herzmuskelfasern auf, das Phonokardiogramm stellt Herztöne optisch dar