Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin

Kompetenzbündelung und Teamwork zum Wohle unserer Patientinnen und Patienten.

Chronisch Entzündliche Darmerkrankungen

Zu den chronisch entzündlichen Darmerkrankungen gehören die Colitis ulcerosa und der Morbus Crohn.
Diese, in einigen Aspekten ähnlichen, in vielen Aspekten aber auch sehr unterschiedlichen Erkrankungen werden primär konservativ, das heißt medikamentös behandelt.

Um eine geeignete Therapie zu beginnen, ist zuvor  jedoch eine Sicherung der Diagnose mittels endoskopischen, histologischen, bildgebenden und laborchemischen Verfahren notwendig. Mittels hochauflösender Endoskopien (Magen- und Darmspiegelung), bildgebenden Verfahren (Kernspintomographie und Sonographie des Dünndarms), sowie ggf. notwendiger Dünndarmdiagnostik (Videokapseluntersuchung, Ballon-/Enteroskopien) werden das Ausbreitungsmuster sowie die Krankheitsaktivität festgestellt. Erst dann kann eine individuelle, spezialisierte Therapie empfohlen werden.

Im Laufe der Zeit kann bei der Colitis ulcerosa und dem Morbus Crohn eine Operation, in erstem Fall bei langdauernder schweren Erkrankung, in beiden Fällen bei auftretenden Komplikationen wie z.B. einem Darmverschluss oder bei Verdacht auf eine Krebsentstehung notwendig werden. Daher ist eine enge Zusammenarbeit der Magen-Darm-Internisten und der Magen-Darm-Chirurgen auch bei diesen Krankheitsbildern so enorm wichtig.

Viele der notwendigen Operationen können bei ausreichender Expertise der Klinik minimal invasiv durchgeführt werden.
Dies alles ist im Zentrum für Interdisziplinäre Viszeralmedizin gebündelt vorhanden, so dass sich hier vom ersten Tag an ein Team der verschiedenen Spezialisten um den Patienten kümmert.

Das Behandlungsteam

Leitung

Priv.-Doz. Dr. med. Dirk R. Bulian E-Mail schreiben

Oberarzt

Leiter des Bereichs Minimal Invasive Chirurgie (MIC) und NOTES
Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Viszeral- und spezielle Viszeralchirurgie

Klinik für Viszeral-, Tumor-, Transplantations- und Gefäßchirurgie
Standorte Merheim und Holweide

Dr. med. Tanja Toermer E-Mail schreiben

Oberärztin

Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie

Klinik für Gastroenterologie, Gastrointestinale Onkologie, Gastrointestinale Infektionen und Ernährungsmedizin

Zertifizierung

DGAV Referenzzentrum für Minimal Invasive Chirurgie

Literatur

Bulian DR, Knuth J, Krakamp B, Heiss MM. Restorative restproctectomy as single-port surgery through the ostomy site in a three-stage procedure. Surg Endosc. 2012 Dec;26(12):3688-90. doi: 10.1007/s00464-012-2394-1. Epub 2012 Jun 19. PMID: 22710655

Kontakt

 

Sprechstunde Merheim (chirurgisch):
Freitag 08:00-11:00 Uhr
Tel.: 0221 8907-18500

Sprechstunde Holweide (chirurgisch):
Dienstag 10:00-14:30 Uhr und Donnerstag 10:00-14:30 Uhr
Tel.: 0221 8907-2638

Seite zuletzt aktualisiert am 11/22/2022