Informationen für Ärztinnen und Ärzte
Die enge Zusammenarbeit zwischen niedergelassenen Ärztinnen und Ärzten und des Zentrums für interdisziplinäre Viszeralmedizin ist für uns und unsere gemeinsamen Patientinnen und Patienten sehr wichtig.
Gerade in der heutigen Zeit, in der viele Eingriffe ambulant vorbereitet werden oder ein kurzer Klinikaufenthalt angestrebt wird, ist eine enge Kooperation zwischen Ihnen als Behandelnde und uns von besonderer Notwendigkeit.
Oft sind durch Sie bereits viele Untersuchungen zur Diagnosestellung erfolgt. Um Doppeluntersuchungen und eine damit verbundene unnötige Belastung der Patient*innen zu
vermeiden, ist es hilfreich, wenn Sie uns Unterlagen über den Verlauf einer Erkrankung oder Informationen und Untersuchungsbefunde zu Vorerkrankungen zur Verfügung stellen.
Die entsprechenden Sekretariate des Zentrums für interdiszplinäre Viszeralmedizin stehen Ihnen für Rückfragen jederzeit gerne zur Verfügung und leitet Ihre Anliegen an die entsprechenden Kolleg*innen weiter.
Kontakt
Prof. Dr. med. Eisenberger (Chirurgische Klinik)
|
Prof. Dr. med. Dormann (Gastroenterologische Klinik)
|
Prof. Dr. med. Aleksic (Sektion Gefäßchirurgie)
|
Krankenhaus Holweide
Chefarztsekretariat: Frau Grohnert Tel.: +49 (0)221 8907-2644 Fax: +49 (0)221 8907-2377 Privatambulanz: Tel.: +49 (0)221 8907-2292
Chirurgische Ambulanz: Tel.: +49 (0)221 8907-2638 Fax: +49 (0)221 8907-2305
Krankenhaus Merheim
Chefarztsekretariat Merheim: Frau Öner Tel.: +49 (0)221 8907-3770 Fax: +49 (0)221 8907-8561
Privatambulanz: Tel.: +49 (0)221 8907-2292
Chirurgische Ambulanz: Tel.: +49 (0)221 8907-18500 Fax: +49 (0)221 8907-3059
|
Chefarztsekretariat: Frau Mai Tel.: +49 (0)221 8907-12604 Fax: +49 (0)221 8907-2799
Privatambulanz: Frau Hojny Tel.: +49 (0)221 8907-12915
Frau von Itter Tel.: +(0)49 221 8907-12245
|
Sekretariat: Frau Hoffmann Tel.: +49 (0)221 8907-8300 Fax: +49 (0)221 8907-3932
|
Termin-Hotline für beide Standorte
montags bis freitags von 10:00-12:00 und 13:00–15:00 Uhr
Tel.: +49 221 8907-12228
|
Die ambulanten Termine finden, je nach Verfügbarkeit am Standort Holweide oder am Standort Merheim statt. Die stationäre Aufnahme erfolgt zumeist am Standort Holweide.
Informationen darüber gibt es bei der Terminvergabe.
|
Kontakt zur Endoskopieabteilung
Standort Holweide: Tel.: +49 221 8907-12225 Fax: +49 221 8907-2231
Standort Merheim: Tel.: +49 221 8907-13329 Fax: +49 221 8907-3495
|
Hinweis für Termine für die endoskopische Diagnostik: Wann benötigen wir eine Einweisung?
Wenn Sie eine Patientin/ einen Patienten zur stationären endoskopischen Diagnostik einweisen möchten, kann der Patient mit Ihrer Einweisung einen Aufnahmetermin über die Hotline ausmachen. Ihre Vorbefunde und Untersuchungsergebnisse sind dabei für uns sehr hilfreich. Für die angebotenen Sprechstunden (Reflux und Beckenbauch) benötigen wir zur prästationären Abrechnung eine Einweisung. Alle anderen Leistungen werden nur in Ausnahmefällen ambulant, mit einer Einweisung zur prästationären Diagnostik, angeboten.
Wann benötigen wir eine Überweisung?
Die Koloskopien können wir im Rahmen der Vorsorge (§115) ambulant durchführen. Hierzu benötigen wir eine Überweisung.
|
Hier möchten wir Ihnen unsere Newsletter zur Verfügung stellen:
Auch sind Sie herzlich eingeladen, an unseren diversen Fortbildungen (angemeldet bei der Ärztekammer Nordrhein) zu verschiedenen aktuellen Themen der Viszeralmedizin teilzunehmen.
7 May 2025
Hepatozelluläres Karzinom und Gallengangkarzinom
Klinik: ZIV Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin
Ort: online
Zeit: 16:00 - 17:45 Uhr
Weitere Informationen
ZIV meets oncology
Die Behandlung von Patienten mit hepatozellulären Karzinomen und Gallengangskarzinomen ist eine große interdisziplinäre Herausforderung. In den letzten Jahren wurden neue immuntherapeutische und zielgerichtete Therapieansätze entwickelt, die für viele Patient*innen eine deutliche Verbesserung der Prognose bedeuten. Operative Therapien sind häufig komplex und bedürfen einer besonderen Expertise und Erfahrung. Insbesondere in der Diagnostik und Therapie des extrahepatischen Gallengangkarzinoms haben heutzutage endoskopische Verfahren einen wichtigen Stellenwert.
Auf unserer Fortbildungsveranstaltung möchten wir die neusten wissenschaftlichen und therapeutischen Standards
für Sie zusammenfassen. Hierbei werden wir chirurgische, onkologische und gastroenterologische Aspekte mit Ihnen diskutieren.
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung, bevorzugt per EMail an unser Sekretariat: kreutzc@kliniken-koeln.de
Mehr erfahren
2 July 2025
10. Kölner Forum für Gastroenterologie
Klinik: Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin
Ort: Ameron Hotel Köln | Melatengürtel 15 | 50933 Köln
Zeit: 14:30 - 19:30 Uhr
Weitere Informationen
10. Kölner Forum für Gastroenterologie - Viszeralmedizin
Das Programm und Informationen zur Veranstaltung finden Sie im Flyer unten.
Mehr erfahren
1 September 2025
75. Workshop Spektrum der transnasalen und perkutanen Sondensysteme
Klinik: Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin (ZIV)
Ort: RehaNova | Ostmerheimer Str. 200 | 51109 Köln
Zeit: 09:00 - 16:35 Uhr
Weitere Informationen
75. Workshop mit Hands-on-Training Spektrum der transnasalen und perkutanen Sondensysteme
Das Programm und Informationen zur Veranstaltung sowie zur Anmeldung finden Sie im Flyer unten.
Mehr erfahren
Seite zuletzt aktualisiert am 5/6/2024