Forschung in der Lungenklinik Köln-Merheim
Klinische Studien
Für neue Medikamente und Behandlungsverfahren gibt es in Deutschland sowie international strenge Reglementierungen und festgelegte Verfahren, die durchlaufen werden müssen, bevor sie auf breiter Basis an Patient:innen angewendet werden dürfen. In klinischen Studien werden Therapien an einer größeren Anzahl von Patient*innen systematisch überprüft und sorgfältig ausgewertet. Nur so kann zuverlässig festgestellt werden, wie wirksam und wie verträglich Arzneimittel, Operationsmethoden oder Therapien wirklich sind.
Als Lehrstuhlinhaber der Lehrstühle für
- Pneumologie
- Professur für Extrakorporale Verfahren
- Thoraxchirurgie
ist klinische Forschung uns ein großes Anliegen, welches durch regelmäßige Präsenz und Präsentation auf den nationalen wie internationalen Kongressen untermauert wird.
    Pneumologie Forschung Arbeitsgruppe Prof. Windisch
    
        Schwerpunkt: Außerklinische Beatmung und Versorgungsstrukturen in der Pneumologie
Web of Science ResearcherID: AAA-4389-2021
Unsere Forschungsthemen
• Nicht-invasive Beatmung
• Lebensqualität- und Versorgungsforschung
• Außerklinische Beatmung
• Koordination des internationalen Projektes: Severe Respiratory Insufficiency Questionnaire (SRI)
• Chronisch obstruktive Lungenerkrankungen
• Atemphysiologie, Lungenfunktionsdiagnostik, Zwerchfelldiagnostik
• Neue Therapieformen und Betreuung von Erkrankungen durch nicht-tuberkulöse Mykobakteriosen (NTM)
• Interstitielle Lungenerkrankungen
Promotion und Habilitation
Im Rahmen unserer Forschungsprojekte können Studierende Promotionsarbeiten durchführen und auch Habilitationsvorhaben werden unter der Leitung von Prof. Dr. Windisch unterstützt und abgeschlossen.
Ansprechpersonen:
    
	
        
                
            
                
            
                
		
                    Mitglieder der Forschungsgruppe
                    
                    
                            
                                 
                            
                
	 
            
    
 
    
 
     
 
    Pneumologische Intensivmedizin Forschung Arbeitsgruppe Prof. Karagiannidis 
    
        Schwerpunkt: Pneumologische Intensivmedizin, ARDS und Extrakorporale Verfahren
- Beatmungsmedizin
- Extracorporale Membranoxygenierung (ECMO) und ECCO2R
- Neurally Adjusted Ventilatory Assist (NAVA)
- Therapieformen des ARDS
Für Fragen stehen Ihnen zur Verfügung:
    
	
        
                
            
                
		
                    Stellvertretende Ärztliche Leitung
                    
                    
                            
                                 
                            
                
	 
            
                
		
                    Mitglieder der Forschungsgruppe
                    
                    
                            
                                 
                            
                
	 
            
                
            
    
 
    
 
     
                             
                            
    Seite zuletzt aktualisiert am 23.07.2024