Service und Information
Das International Office beantwortet alle Fragen rund um den Aufenthalt bei den Kliniken der Stadt Köln.
Nachfolgend haben wir Informationen zu häufigen Fragen zusammengestellt:
Visum
Eine erste Informationsquelle sind die Internetseiten der deutschen Botschaften in Ihrem Heimatland. Dort erhalten Sie Informationen zur Beantragung eines Visums.
Sollten Sie dazu Fragen haben, sind wir Ihnen gerne behilflich.
Vorbereitung auf die Behandlung
Sollten Sie Ihre medizinischen Unterlagen noch nicht vor Ihrer Abreise vollständig an uns übermittelt haben, bringen Sie diese bitte mit. Damit ersparen Sie sich zusätzliche Untersuchungen nach Ihrer Ankunft.
Wenn Sie regelmäßig Medikamente einnehmen, vergessen Sie bitte auch nicht diese einzupacken.
Anreise
Die Kliniken der Stadt Köln befinden sich in den Stadtteilen Merheim, Holweide und Riehl.
Köln erreichen Sie per Flugzeug, Bahn oder Auto.
Der nahgelegenste Flughafen Köln-Bonn ist mit dem Auto oder Taxi rund 15 Minuten von den Kliniken Merheim und Holweide und rund 20 Minuten von der Kinderklinik Amsterdamer Straße entfernt.
Zum Köln-Bonn Airport
Zur Internetseite Deutsche Bahn
nach oben
Ankunft und Unterbringung
Nach Ihrer Ankunft in der Klinik wird unser Empfangspersonal Sie zur Patientenaufnahme geleiten. Anschließend kommen Sie auf die Station und beziehen Ihr Zimmer.
Untergebracht werden Sie auf Wunsch in Ein- oder Zweibettzimmern.
Ernährung/ Speiseplan
In jedem Krankenhaus der Kliniken der Stadt Köln gibt es für Patienten und Besucher ein Klinik-Café und Kioske, die tagsüber geöffnet sind. Zusätzlich stehen Automaten für Getränke, Süßigkeiten und Snacks zur Verfügung.