Sie sind examinierte Pflegekraft und suchen eine neue Stelle? Dann jetzt bewerben und durchstarten bei den Kliniken Köln!
Mit Tradition. Mit Heimatgefühl. Mit Stolz.
Die Sicherheit unserer Patienten und Mitarbeiter höchste Priorität: Patientinnen und Patienten werden 3 – 4 Tage vor einer geplanten Operation auf SARS CoV-2 getestet. Im Haus gibt es eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht. Wir achten auf Einhaltung der Sicherheitsabstände; 3-Bett-Zimmer werden nur mit zwei Personen belegt.
Klinik: Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sport Ort: Online-Informationsveranstaltung für Patienten und Angehörige Zeit: 17 Uhr
Die Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sport bietet per Livestream am 04.03.2021 Kurzvorträge und Diskussion zu:- Sichere Behandlung in der Corona-Pandemie- Besondere Hygienekonzepte- Innovative Operationsmethoden und Implantate- Wie Verläuft eine Behandlung und was kann ich dazu beitragen?Sie können Fragen vorab per E-Mail oder im Live Chat während der Veranstaltung stellen.Anmeldung (bevorzugt per E-Mail):Termine-Ortho@kliniken-koeln.de oder telefonisch: 0221 8907-18380
Klinik: Klinik für Kardiologie und Rhythmologie - Med. II Ort: Livestream
Eröffnungskongress der neuen Kardiologie auf dem virtuellen Campus Merheim
Die Medizinische Klinik II, Klinik für Kardiologie und Rhythmologie, lädt ein, aktuelle Themen der Kardiologie und Herzkreislaufforschung zu diskutieren.
Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenfrei.Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung. Für Rückfragen steht IhnenVeranstaltungsservice diaplan GmbH unter Tel: 0 22 04 / 97 31 01 oder per Mail k.benzenberg@diaplan.de gerne zur Verfügung
Zur Anmeldung: https://www.diaplan.de/anmeldung-herzzentrum0503/
Klinik: Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Merheim Ort: Vortrag digital Zeit: 17:30 Uhr
Die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Merheim lädt ein zu ihrem nächsten AINS Kolloquium am 25.03.2021. Der Vortrag vonDr. O. Vicent, Dresden, zum Thema "Nervenblockaden am Rumpf – Techniken, Nutzen und Limitationen" wird online gehalten.Die kostenfreie Anmeldung ist möglich unter:http://www.anaesthesie-merheim.de/AINS
Die neuen Leitlinien Hämotherapie der BÄK – was gilt es zu wissen?
Die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Merheim lädt ein zu ihrem nächsten AINS Kolloquium am 29.04.2021. Der Vortrag vonPD Dr. D. Fischer, Heidelberg, zum Thema "Die neuen Leitlinien Hämotherapie der BÄK – was gilt es zu wissen?" wird online gehalten.Die kostenfreie Anmeldung ist möglich unter:http://www.anaesthesie-merheim.de/AINS
Klinik: Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Merheim Ort: Vortrag digital Zeit: 17:30
Mythen und Fakten in der Schwerverletztenversorgung
Die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Merheim lädt ein zu ihrem nächsten AINS Kolloquium am 27.05.2021. Die Vorträge zum Thema "Mythen und Fakten in der Schwerverletztenversorgung" wird online gehalten von: Dr. T. Doll, J. Pott, Dr. B. Hossfeld, Dr. F. Weilbacher und J. Hohmann.Die kostenfreie Anmeldung ist möglich unter:http://www.anaesthesie-merheim.de/AINS
Carotis-TEA: Blockade des Cervical-Plexus & perioperatives Management
Die Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Merheim lädt ein zu ihrem nächsten AINS Kolloquium am 24.06.2021. Der Vortrag vonPD Dr. T. Wiesmann, Marburg, zum Thema "Carotis-TEA: Blockade des Cervical-Plexus & perioperatives Management" wird online gehalten.Die kostenfreie Anmeldung ist möglich unter:http://www.anaesthesie-merheim.de/AINS