Adipositas- und metabolische Chirurgie
    
    Die Adipositas hat in den letzten Jahren weltweit erheblich zugenommen und zeigt eine zunehmende Inzidenz (Anzahl der Neuerkrankungen). In Deutschland ist inzwischen jeder 2. Bürger übergewichtig, mit oft begleitenden gesundheitlichen, gesellschaftlichen und sozialökologischen Folgen.
 
Erfolge bei der Behandlung der morbiden Adipositas (krankhaftes Übergewicht) lassen sich nur mit einem ausgreifenden Therapiekonzept erreichen. Dabei hat sich insbesondere in der morbiden Adipositas gezeigt, dass eine alleinige Ernährungs- oder medikamentöse Therapie oft keine dauerhafte Gewichtsreduktion bewirkt. Häufig kann erst durch eine operative Maßnahme eine entscheidende Wendung in der Gewichtsreduktion erreicht werden.
    
 Das interdisziplinäre Therapiekonzept stellt vor, wie das gesundheitliche und ökonomische Problem der Adipositas im Zentrum für Adipositaschirurgie und Metabolische Chirurgie im Krankenhaus Köln-Merheim angegangen wird, um eine langfristige und erfolgreiche Reduktion eines massiven Übergewichts und eines gegebenenfalls bestehenden Diabetes mellitus zu erreichen.
Dabei arbeiten wir eng zusammen mit der Selbsthilfegruppe Adipositas SHG Köln-Merheim PEKA  
Hier erhalten Sie auch detaillierte Informationen zur Kostenübernahme.
 
Ihre Ansprechpartner:
    
    
        
    
	
        
                
		
                    Gastroenterologisches Team
                    
                    
                            
                                 
                            
                
	 
            
    
 
    
 
      
 Adipositas-Sprechstunde
 
Krankenhaus Merheim: montags, 08:00-12:00 Uhr, Haus 20b | 
Krankenhaus Holweide:  montags, 13:00-16:00 Uhr, ZIV-Ambulanz | 
Terminvereinbarung: 
Tel.:  0221 8907 -18500
E-Mail: ziv@kliniken-koeln.de
 
mehr Info
 
                            
                            
    Seite zuletzt aktualisiert am 03.05.2024