Interdisziplinäres Gefäßzentrum 
Die zunehmende Komplexität der heutigen Medizin, insbesondere auch im Bereich der Gefäßerkrankungen, erfordert die Kooperation unterschiedlicher Fachdisziplinen. 
Hierdurch können bestmögliche Ergebnisse bei der Behandlung jedes einzelnen Patienten erzielt werden.
Entsprechend bilden die Organisationseinheiten Gefäßchirurgie, Radiologie und Angiologie das Interdisziplinäre Gefäßzentrum.
Patienten mit Problemen in sämtlichen arteriellen und venösen Gefäßabschnitten werden nach festgelegten fachübergreifender Standards auf Grundlage einer gemeinsamen interdisziplinären Gefäßkonferenz individualisiert therapiert. Die direkte Kommunikation zwischen den Abteilungen gewährleistet eine optimale Betreuung.
Die personelle Ausstattung und modernste Geräte erlauben eine Patientenversorgung rund um die Uhr. Dabei werden in Abhängigkeit von Patientencharakteristika sowie Art und Lokalisation der Gefäßläsionen konventionelle gefäßchirurgische und endovaskuläre Techniken komplementär angewandt.
Zertifizierungen
    Behandlungspektrum der Gefäßchirurgie
    
        
Behandlung von peripheren Durchblutungsstörungen
- Behandlung des „diabetischen Fußsyndroms“
- Periphere arterielle Verschlusskrankheit
- Akute Gefäßverschlüsse
- Bypassanlage an Armen und Beinen
- Verengungen der Halsschlagader (in Lokalanästhesie)
- Viszerale und renale Revaskularisation
- Traumatische Gefäßverletzungen
Behandlung von Krankheiten der Aorta
- Aneurysmaausschaltung thorakal und abdominell
- Konventionelle und endovaskuläre Therapie
- Notfallversorgung bei Ruptur
Behandlung bei Niereninsuffizienz
- Dialysezugänge
- Katheterimplantationen
Behandlung von Venenerkrankungen
- Varizenchirurgie
- Thrombektomie bei Beinvenenthrombose
 
 
    Das Behandlungsteam
    
        
    
	
        
                
            
                
            
                
		
                    Diabetische Fußsprechstunde
                    
                    
                            
                                 
                            
                
	 
            
    
 
    
 
     
 
                            
                            
    Seite zuletzt aktualisiert am 20.03.2025