Wie ist der Ablauf der Fachweiterbildung Intensivpflege "ECMO Akademie"?
Folgender Ablauf ist geplant:
- Dauer der Weiterbildung
 12 Monate
- Abschluss
 Im Rahmen der Weiterbildung erfolgt am Ende des Kurses eine Prüfung mit der Verleihung eines Diploms der „ECMO-Akademie Köln-Merheim“. Da wir Neuland betreten, ist eine Evaluation, Integration in einen zukünftigen Masterstudiengang oder gar eine staatliche Anerkennung angedacht. Dies wird parallel zum Kurs vorangetrieben.
- Anstellung
 Im Rahmen der 12-monatigen Weiterbildung muss eine reguläre Anstellung bei den Kliniken der Stadt Köln erfolgen, der Vertrag im Heimatkrankenhaus sollte in dieser Zeit ruhen. Wenn gewünscht, kann darüber hinaus auch eine Daueranstellung bei den Kliniken erfolgen
- Bezahlung
 Im Rahmen der Anstellung erfolgt die Bezahlung nach TVöD-K mit den entsprechenden Sozialleistungen und Zusatzversorgung
- Kosten
 Die Kosten der gesamten Weiterbildung werden in diesem Zeitraum von den Kliniken der Stadt Köln übernommen
- Eigenleistung
 Als Eigenleistung von den Teilnehmern wird insgesamt lediglich eine Gebühr in Höhe von 250 Euro für die Lehr- und Simulationsmaterialien erhoben
- Start
 Der Kursbeginn ist zum 01.03.2022 geplant
- Bewerbung
 Interessenten an der Weiterbildung können sich ab sofort unter ecmo-akademie@kliniken-koeln.de melden und/oder eine Bewerbung abgeben
Für weitere Informationen stehen wir ihnen unter oben genannter E-Mail-Adresse jederzeit gerne zur Verfügung.
   
                            
    Seite zuletzt aktualisiert am 04.05.2021