Onkologische Ambulanz
Die onkologische Ambulanz am Krankenhaus Köln-Holweide wurde im November 2006 eröffnet. Hier werden Patienten mit allen Arten von soliden Tumoren bzw. Bluterkrankungen behandelt, die ambulant therapierbar sind.
Die Patientenversorgung wird übernommen von:
Dr. Christina Limmroth
Simone Drenkelfort
Dr. Bernhard Sibbing
Unterstützt werden sie dabei von einem engagierten Team speziell geschulter Krankenschwestern und Arzthelferinnen sowie einer Psychoonkologin.
Die Onkologische Ambulanz befindet sich im Krankenhaus Köln-Holweide. Für die Durchführung der ambulanten Chemotherapie stehen vier große, helle Räume zur Verfügung, ausgestattet mit bequemen Therapiestühlen.
Therapieverfahren/Interventionen:
- Adjuvante Chemotherapie
- Neoadjuvante Chemotherapie
- Palliative Chemotherapie
- Immuntherapie
- Nachsorgeuntersuchungen
- Staginguntersuchungen
- Portimplantationen
- Bluttransfusionen
- Supportive Therapie
- Palliativmedizinische Grundversorgung
- Kooperation mit onkologischen Zentren
- Psychoonkologie (Mladenka Junkersrott)
- Studienzentrum
Die Onkologische Ambulanz ist besetzt
von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 16.00 Uhr.
Telefonisch ist die Ambulanz erreichbar
von Montag bis Freitag von 08 -12 und von 14 -16 Uhr.
Terminvereinbarungen erfolgen unter der unten angegebenen Telefonnummer.
Was müssen Sie mitbringen ?
- alle vorhandenen Unterlagen (Arztberichte, Befundberichte, Röntgenbilder)
- Überweisung vom Hausarzt
Kontaktdaten:
Kliniken der Stadt Köln gGMBH
Medizinische Klinik
Onkologische Ambulanz / Station A3
Krankenhaus Holweide
Neufelder Str. 32 - 51067 Köln
Telefon: 0221 / 89 07 - 20 94
Fax: 0221 / 89 07 - 23 87
E-Mail: onkologie-holweide@kliniken-koeln.de
Ambulanz Anmeldung:
E-Mail: hoonkoamb@kliniken-koeln.de
Seite zuletzt aktualisiert am 7/1/2021