Über uns
Kontakt
Spende
Medien
Medizin
Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
Neubau F-Trakt
Kinderanästhesiologie
Narkosevorgespräch
Narkosevorgespräch Sprechzeiten
Anästhesieverfahren
Aufwachraum
Schmerztherapie
Endoskopie
Kehlkopferkrankungen
Team
Veröffentlichungen
Links
Kinder- und Jugendchirurgie und Kinderurologie
Aktuelles
Leistungsspektrum
Allgemeine Kinderchirurgie
Allgemeine Kinderurologie
Komplexe Fehlbildungen
Fehlbildungen der Hände und Füße
Zentrum für schwerbrandverletzte Kinder
Kinderunfallchirurgie und BG-Ambulanz
Kontinenztherapie
Case Management
Care Management
Kinder- und Jugendgynäkologie
Sprechstunden / Kontakt
Team
Kooperationen
Wissenschaftliche Aktivitäten
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin
Allergologie
Chronische Erkrankungen
Konzept
Medizinische Schwerpunkte
Team
Unterstützung durch Carglass®
Links
Diabetologie
Schulungen
Endokrinologische Sprechstunde
Gastroenterologie
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen
Team
Kardiologie
Leistungsspektrum
Kinderkardiologische Untersuchung
Kontakt
Abteilung für Kinderneurologie, Epileptologie, Sozialpädiatrie
Kinderneurologische Station
Sozialberatung
EEG Abteilung
Mukoviszidose
Neonatologie und Interdisziplinäre Intensivmedizin
Interdisziplinäre Kinderintensivstation
Perinatalzentrum
Team
Qualitätssicherung
Notaufnahme Pädiatrie
Onkologie und Hämatologie
Medizinisches Leistungsspektrum
Erweitertes Leistungsspektrum
Die Station A5
Kooperation mit der Sporthochschule Köln
Team
Sprechstunde
Spenden
Kooperation Experimentelle Onkologie
Pneumologie
Stoffwechsel
Sprechstunden/Kontakt
Team
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Anmeldung & Anreise
Behandlungskonzept
Behandlungsschwerpunkte
Psychotherapie
Gruppentherapie
Elternberatung, Elterntraining & Familientherapie
Medikamentöse Therapie
Bewegungstherapie
Musiktherapie
Ergotherapie
Reittherapie
Team
Privatambulanz
Institutsambulanz
Traumaambulanz
Spezialsprechstunde für Zwangsstörungen
Kinderstationen
Jugendstation
Geschützte Intensivstation
Station zur qualifizierten Entzugsbehandlung
Tagesklinik
Sozialdienst
Schule für Kranke
Forschung
Links
Kinderradiologie
Team
Leistungsspektrum
Karriere
Veranstaltungen
Pflege
Methoden und Konzepte
Ausfallmanagement in der Pflege
Expertenstandards
MH Kinaesthetics®
Basale Stimulation
Pflegefachexperten
PDMS
Zentrales Patienten Management (ZPM)
Entlassmanagement
Case Management
Case Management Krankenhaus Holweide / Merheim
Case Management Kinderkrankenhaus
Überleitungsmanagement
Wund- Stoma- und Kontinenzmanagement
Stationen und Bereiche
Familiale Pflege
Termine
Team
Team
Kontakt
Karriere
Sozialpädiatrisches Zentrum
Diagnostik und Therapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Logopädie
Sozialpädagogik
Heilpädagogik
Psychologie
Ärzte
Spezialsprechstunden
Eltern- und Kinderkurse
Case Management
Team
Externe Kooperations-partner
Kontakt
Anmeldung und Erster Termin
Infomaterial
Familienorientierte Betreuung und Beratung
Sozialberatung
Ernährungs- und Diätberatung
Spielewelt
Schule im Krankenhaus
Stillberatung
Angebote für chronisch Kranke
Seelsorge
Kinderschutzgruppe
Patientenfürsprecher
Schule für Kranke
Förderverein Kinderkrankenhaus
Klinik-Clown Cocktelia
Spenden
Krankenhaus Köln-Holweide
Anästhesiologie Köln-Holweide
Aktuelles
Leistungsspektrum
Betreuung von Schwangeren
Schmerztherapie
Intensivmedizin
Anästhesiesprechstunde
Team
Brustzentrum Köln-Holweide
Aktuelles
Medienberichte
Diagnostik
Therapie
Studien
Beratung
Kontakt / Terminvergabe
Glossar
Team
Kooperationspartner
Spende
Informationen für Ärztinnen und Ärzte
Viszeral-, Tumor-, Transplantations- und Gefäßchirurgie
Chirurgie Aktuell
Leistungsspektrum
Allgemein- und Viszeralchirurgie
Schilddrüsenzentrum
Darmzentrum
Unfallchirurgie
Notfallversorgung
Ambulante Chirurgie
Tumorchirurgie
Krebserkrankungen Darm
Minimal - invasive Chirurgie
Team
Informationen für Patientinnen und Patienten
Broschüren und Merkblätter
MB Gallenblasenentfernung
MB Gallenblasenentfernung Bauchschnitt
MB Schilddrüse
MB MRSA
MB kalter Knoten
MB medikamentöse Therapie
MB Hernien-Nähte
MB Hernien-Netz
Krankheitsbilder
Chirlex
Informationen für Ärztinnen und Ärzte
Broschüren und Merkblätter
Krankheitsbilder
Chirlex
Kontakt / Sprechstunden
Darmzentrum Köln-Holweide
Darmkrebserkrankungen
Risiko Kolorektales Karzinom
Diagnose
Symptome & Stadieneinteilung
Behandlungsmöglichkeiten
Stadiengerechte Therapien
Fragen an Ihren Arzt
Links
Gastroenterologie
Viszeralchirurgie
Onkologische Ambulanz
Psychoonkologie
Radiologie
Strahlentherapie
Pathologie
Kooperationspartner
Studienzentrum
Frauenklinik Köln-Holweide
Schwangerschaft und Geburt
Geburtsvorbereitung
Checkliste
Infoabende
Pränataldiagnostik
Geburt
Perinatalzentrum
Nach der Geburt
HebammenHaus Holweide
Babygalerie
Gynäkologie
Beckenboden und Inkontinenz
Gynäkologisches Krebszentrum
Studien
Sprechstunden
Team
Kontakt
Links
Gastroenterologie Kliniken Köln
Medizinische Schwerpunkte
Becken-Bauch-Zentrum
Diagnostik
Therapie
Kontakt
Darmzentrum
Refluxzentrum
Diagnostik
Therapie
Kontakt
Z-PEER
Endoskopie
Ernährungsmedizin
Standorte
Untersuchungsvorbereitung
Darmspiegelung
H2 Atemtest
Informationen für Zuweiser
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Team
Kontakt
Gynäkologisches Krebszentrum
HNO-Klinik Köln-Holweide
Leistungsspektrum
Diagnostik
Operationen
Cochlear Implant Centrum der Kliniken der Stadt Köln
Cochlear Implant (CI)
Behandlungsablauf
Team
Kontinenzzentrum
Diagnostik
Kontakt
Kooperationen
Medizinische Klinik Köln-Holweide
Aktuelles
Medizinische Schwerpunkte
Hämatologie & Onkologie
Diabetologie
Intensivmedizin
Ernährungsmedizin
Onkologische Ambulanz
Notfallambulanz
Studienzentrum
Team
Kontakt
Links
Morbus-Osler-Zentrum
Team
Auftreten und Genetik
Diagnose
Das klinische Bild
Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten
Presse
Links
English Cologne HHT Centre
Kontakt
Radiologie
Diagnostische Radiologie
Röntgen
Sonographie
Angiographie
Computertomographie
Kernspintomographie
Neuroradiologie
Schlaganfall-Therapie
Neuroradiologische Therapie
Verschluss von Aneurysmen
Verschluss von Angiomen
Embolisation von Tumoren
Nuklearmedizin
Team
Station
Team
Kontakt
Urologie Köln-Holweide
Leistungsspektrum
Hinweise für Patienten
Fachbegriffe A-Z
Ratgeber & Krankheitsbilder
Andrologie
Erektionsstörungen
Krankheitsbilder der Inkontinenz
Harninkontinenz
Harnableitung
Harnsteinerkrankungen
Empfehlungen für Stein-Patienten
Hodenkrebs
Katheterpflege und Stomaversorgung
Nierenzellkarzinom
Prostatahyperplasie
Prostatakarzinom
Wechseljahre des Mannes
Hinweis für Ärzte
Team
Sprechstunden / Kontakt
Urologischer Arbeitsplatz Merheim
Medizinhistorisches
Pflege
Methoden und Konzepte
Ausfallmanagement in der Pflege
Expertenstandards
MH Kinaesthetics®
Basale Stimulation
Pflegefachexperten
PDMS
Zentrales Patienten Management (ZPM)
Entlassmanagement
Case Management
Case Management Krankenhaus Holweide / Merheim
Case Management Kinderkrankenhaus
Überleitungsmanagement
Wund- Stoma- und Kontinenzmanagement
Stationen und Bereiche
Team
Kontakt
Karriere
Familiale Pflege
Termine
Team
Physiotherapie
Leistungsspektrum
Stationäre Therapie
Schilddrüsenzentrum
Schilddrüsenknoten
Basedow/Graves-Erkrankung
Schilddrüsenkrebs
Behandlung
Nebenschilddrüse
Operationen
Team
Fallentlassplanung/ Sozialer Dienst
Patientenfürsprecherin
Seelsorge Holweide
Krankenhaus Köln-Merheim
Anästhesiologie und operative Intensivmedizin Köln-Merheim
Ambulanz
Unterlagen
Ablauf
Monitoring
Anästhesieverfahren
Leistungsspektrum
Anästhesiologische Intensivmedizin
Operative Intensivstation
Schwerverbrannten-Intensivstation
Intensivüberwachungsstation
Schmerzmedizin
Palliativmedizin
Patienteninformationen
Team
Veranstaltungen intern
Veranstaltungen extern
Veröffentlichungen
Links
Augenklinik Köln-Merheim
Kontakt
Hinweise
Sprechstunden
Patienteninformationen
Ambulanzablauf
Informationsbroschüren
Informationsveranstaltungen
Therapeutisches Spektrum
Hornhautbank
Hornhautaufbau
Hornhauttransplantate
Hornhauttransplantation
Operationsverfahren
Organspende
Team Hornhautbank
Ausstattung
Team
Links
Augenärztliche Fortbildung
Gastroenterologie Kliniken Köln
Medizinische Schwerpunkte
Becken-Bauch-Zentrum
Diagnostik
Therapie
Kontakt
Darmzentrum
Refluxzentrum
Diagnostik
Therapie
Kontakt
Z-PEER
Endoskopie
Ernährungsmedizin
Standorte
Untersuchungsvorbereitung
Darmspiegelung
H2 Atemtest
Informationen für Zuweiser
Aus-, Fort- und Weiterbildung
Team
Kontakt
Lungenklinik Köln-Merheim
Aktuelles
ARDS und ECMO Zentrum
ECMO-Zentrum
Informationen für Ärztinnen und Ärzte
Informationen für Pflegekräfte
Informationen für Angehörige
Team
Beatmungsmedizin
Lungenkrebs
Psychoonkologie
Operationen
Minimalinvasive Operationen
Team
Lungenvolumenreduktion
Merkblatt ELVR
Mukoviszidose-Ambulanz
Onkologische Ambulanz
Pneumologische Ambulanz
Thoraxchirurgie
Hyperhidrosis
Laryngo-Tracheo-Bronchiale Chirurgie
Lungenfibrose
Lungenmetastasen
Manschettenresektion
Pneumothorax
Trichterbrust
Tumoren im Mediastinum
Weaningzentrum
Westdeutsches Zwerchfellzentrum
Studienzentrum
Krankheitsbilder, Patienteninformationen und Clinical Pathways
Stationen
Intensivstation
Team
Sprechstunden
Links
Förderverein
Spenden
Medizinische Klinik I Köln-Merheim
Medizinische Schwerpunkte
Nephrologie
Dialyse
Transplantation
Intensivmedizin
Ambulanzen
Team
Kontakt
Medizinische Klinik II Köln-Merheim
Aktuelles
"Kardiologie der Zukunft"
Schwerpunkte
Kardiologie
Interventionelle Kardiologie
Schrittmacher und implantierbare Defibrillatoren
Elektrophysiologie
Herzrhythmusstörungen aus den Vorhöfen
Vorhof-Flimmern
Herzrhythmusstörungen aus den Hauptkammern
Elektroanatomisches 3D-Mapping
Informationen für zuweisende Ärzte
Lungenvenen-Verödung
Echokardiographie
Angiologie
Leistungsspektrum
Diabetologie
Schulungstermine
Intensivmedizin
Stationen
Sprechstunden
Zentrales Patientenmanagement (ZPM)
Team
Kooperationspartner
Kontakt
Physiotherapie
Neurochirurgie Köln-Merheim
Aktuelles
Medizinische Schwerpunkte
Funktionelle Neurochirurgie und Stereotaxie
Behandlungsschwerpunkte
Team
Kontakt
Apparative Ausstattung
Stationen
Zentrales Patientenmanagement (ZPM)
Sprechstunden
Team
Kontakt
Links
Neurologie Köln-Merheim
Aktuelles
Geschichte
Medizinische Schwerpunkte
Gehirntumore
Intensivmedizin und Stroke Unit
Kopfschmerz
Migräne
Spannungskopfschmerzen
Clusterkopfschmerzen
Medikamenten-induzierte Kopfschmerzen
Trigeminusneuralgien
Multiple Sklerose
Was ist MS
Symptome
Verlaufsformen
Diagnostik
Frühtherapie
Integrierte Versorgung
MS-Forschung
Parkinson
Team
Kontakt
Publikationen
Veranstaltungen
Plastische Chirurgie Köln-Merheim
Medizinische Schwerpunkte
Ästhetische Chirurgie
Handchirurgie
Verbrennungschirurgie
Rekonstruktive Chirurgie
Forschung
Sprechstunden
Team
Kontakt
Videos
Radiologie
Diagnostische Radiologie
Röntgen
Sonographie
Angiographie
Computertomographie
Kernspintomographie
Neuroradiologie
Schlaganfall-Therapie
Neuroradiologische Therapie
Verschluss von Aneurysmen
Verschluss von Angiomen
Embolisation von Tumoren
Nuklearmedizin
Team
Team
Kontakt
Strahlentherapie
Leistungsspektrum
Äußere Bestrahlung
Brachytherapie
Studien
Station
Medizinische Physik
Team
Kontakt
Kooperationspartner
Orthopädie, Unfallchirurgie und Sport
Aktuelles
Kontakt
Klinik Profil
Team
Schwerpunkte
Traumatologie / Unfallchirurgie
BG Klinik
Wirbelsäule
Arthroskopie / Sporttraumatologie
Knie
Schulter
Ellenbogen
Sprunggelenk
Endoprothetik
Fußchirurgie
AltersTraumaZentrum Köln
Septische und rekonstruktive Chirurgie
Knocheninfektionen
Weichteil-/ Knochentumore
Sportmedizin
Physiotherapie
Notfallmedizin / Christoph 3
Sprechstunden
Universität
Lehre
Forschung
Für Patienten
Ambulante Operationen
Stationäre Operationen
Veranstaltungen
Für Ärzte
Info-Portal für Zuweiser
Weiterbildung
Anreise
Links
Klinik für Viszeral-, Tumor-, Transplantations- und Gefäß-Chirurgie
Medizinische Schwerpunkte
Onkologische Chirurgie
Minimal-invasive Chirurgie
NOTES - Operationen
Transplantationschirurgie
Endokrine Chirurgie
Koloproktologie
Informationen für Patienten
Informationen für Zuweiser
Sprechstunden/ Kontakt/ Team
Adipositaszentrum
OP-Verfahren
Medienberichte
Kooperationspartner
Zentrum für Darm- und Enddarmchirurgie
Gefäßzentrum
Angiologie
Radiologie
Gefäßchirurgie
Shunt-Refernzzentrum
Hernienzentrum
Chirurgie für Afrika
Studien
Sprechstunde
Team
Sprechstunden
Team / Kontakt
Links
Notfallzentrum
Aktuelles
Reihenfolge der Behandlung
Wartezeiten
Für Patienten und Angehörige
Für Ärzte
Team
Arbeiten im Pflegeteam
Stellenausschreibung
Kontakt
Kooperationen
Pflege
Methoden und Konzepte
Ausfallmanagement in der Pflege
Expertenstandards
MH Kinaesthetics®
Basale Stimulation
Pflegefachexperten
PDMS
Zentrales Patienten Management (ZPM)
Entlassmanagement
Case Management
Case Management Krankenhaus Holweide / Merheim
Case Management Kinderkrankenhaus
Überleitungsmanagement
Wund- Stoma- und Kontinenzmanagement
Stationen und Bereiche
Familiale Pflege
Termine
Team
Team
Kontakt
Karriere
ECMO Akademie
Aktuelles
Curriculum
Ablauf
Teilnahme
Kontakt
ZACK - Zentrum für ambulante Chirurgie
Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie
Physiotherapie
Ergotherapie
Logopädie
Sozialdienst Krankenhaus Merheim
Ansprechpartnerinnen
Patientenfürsprecherin
Seelsorge Krankenhaus Merheim
Grundlagen
Gottesdienste
Kurzmeditation
Merheim Neubau
Service für Helicrews
Helipad-LIS mit Livebild und Wetterdaten
Koordinaten & Anflugplan
Landeplatz - Grundriss
Genehmigung, Anweisungen und Informationen
Fotos vom Landeplatz
Hausübergreifend
Bildungsinstitut AFW
Bildungsprogramm
Pflegeausbildung
Anpassungsqualifizierung Pflege
MFA
MTRA
OTA
Weiterbildungen Pflege
Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege uns Anästhesie
Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
Mentorenqualifikation
Team
Kontakt
So finden Sie uns
Historie
Institut für Hygiene
Aktuelles
Archiv
Team
Patientenversorgung
Forschung
Downloads
Labor
Links
Institut für Transfusionsmedizin
Team
Blutspendedienst
Blutspendetermine
Wer kann Blut spenden
Ablauf einer Blutspende
Häufige Fragen zum Thema Blutspende
Spender werben Spender
Blutprodukte
Hämostaseologie
Immunhämatologie
Transplantationsimmunologie
Qualitätsmanagement
Karriere
Institut für Pathologie
Aktuelles
Diagnostik
Molekularpathologie
Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe Molekularpathologie
Ringversuche und Qualitätssicherung
Konferenzen
Geschichte
Team
Kontakt
Links
Zentralapotheke
Schwerpunkte
Team
Karriere
Kontakt
Links
Adipositaszentrum
OP-Verfahren
Medienberichte
Kooperationspartner
ARDS und ECMO-Zentrum
ECMO-Zentrum
Informationen für Ärztinnen und Ärzte
Informationen für Pflegekräfte
Informationen für Angehörige
Team
Brustzentrum Köln-Holweide
Aktuelles
Medienberichte
Diagnostik
Therapie
Studien
Beratung
Kontakt / Terminvergabe
Glossar
Team
Spende
Karriere
Informationen für Ärztinnen und Ärzte
Darmzentrum
Darmkrebserkrankungen
Risiko Kolorektales Karzinom
Diagnose
Symptome & Stadieneinteilung
Behandlungsmöglichkeiten
Stadiengerechte Therapien
Fragen an Ihren Arzt
Links
Gastroenterologie
Viszeralchirurgie
Onkologische Ambulanz
Psychoonkologie
Radiologie
Strahlentherapie
Pathologie
Kooperationspartner
Studienzentrum
Lungenkrebszentrum
Psychoonkologie
Operationen
Minimalinvasive Operationen
Team
Traumazentrum Köln-Merheim
Kontakt
Gefäßzentrum
Angiologie
Radiologie
Gefäßchirurgie
Shunt-Referenzzentrum
Hernienzentrum Köln-Merheim
Chirurgie für Afrika
Studien
Sprechstunde
Team
Morbus Osler Zentrum
Team
Auftreten und Genetik
Diagnose
Das klinische Bild
Auswirkungen und Behandlungsmöglichkeiten
Presse
Links
Cologne HHT Center
Kontakt
Rheinisches Tumorzentrum
Wir über uns
Der Beirat
Onkologisches Zentrum Holweide
Struktureller Aufbau
Kooperationspartner
Patienten- Information
Alternative Heilmethoden
Pflege zu Hause
Psychoonkologische Betreuung
Palliativmedizin
Medizinische Informationen
Patienten-Beratung
Veranstaltungen für Patienten und Angehörige
Ärzte-Information
Klinische Studien
Tumorkonferenzen
Klinische Studien
Kontakt
Weitere Informationen
Pflege
Methoden und Konzepte
Ausfallmanagement in der Pflege
Expertenstandards
MH Kinaesthetics®
Basale Stimulation
Pflegefachexperten
PDMS
Zentrales Patienten Management (ZPM)
Entlassmanagement
Case Management
Case Management Krankenhaus Holweide / Merheim
Case Management Kinderkrankenhaus
Überleitungsmanagement
Wund- Stoma- und Kontinenzmanagement
Stationen und Bereiche
Familiale Pflege
Termine
Team
Team
Kontakt
Karriere
Karriere
Stellenangebote
Arbeiten im Flexpool Köln
FAQ
Job-Abo
Pflege & Co.
Berufsanfänger
Initiativbewerbung
Flexibles Arbeiten
FAQ
Pflegeausbildung
Anerkennungsqualifizierung
Hospitation
Traineeprogramme
Intensivpflege
Ärzte & Co.
Anästhesiologie
Anästhesiologie Holweide
Kinderanästhesiologie
Anästhesiologie und operative Intensivmedizin
Apotheke
Augenheilkunde
Chirurgie
Klinik für Chirurgie Holweide
Orthopädie, Unfallchirurgie und Sport
Plastische und Ästhetische Chirurgie
Thoraxchirurgie
Viszeral-, Gefäß- und Transplantationschirurgie
Kinder- und Jugendchirurgie und Kinderurologie
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Frauenheilkunde
Brustzentrum
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
Hygiene
Innere Medizin
Medizinische Klinik Holweide
Medizinische Klinik I
Medizinische Klinik II
Pneumologie - Zentrum für Lungenheilkunde
Kinder- und Jugendmedizin
Kinder- und Jugendpsychiatrie
Neurologie
Pathologie
Radiologie
diagnostische und interventionelle Radiologie und Neuroradiologie
Kinderradiologie
Strahlentherapie
Transfusionsmedizin
Urologie
Verwaltung & Co.
Ausbildung
Pflegeausbildung
MFA
MTRA
OTA
Wir als Arbeitgeber
Betriebsleistungen
Personalentwicklung
Anspruch und Sinn
Arbeiten in Köln
Bildungsinstitut AFW
Bildungsprogramm
Mentorenqualifikation
Pflegeausbildung
MFA
MTRA
OTA
Weiterbildungen Pflege
Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie
Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
Team
Kontakt
So finden Sie uns
Historie
Ehrenamt und FSJ
Ehrenamt
FSJ
Login
Events
Patienten
Anfahrt
Broschüren
Glossar
Krankenhausaufenthalt
Informationen von A - Z
Angst vor einer OP
Patientenzeitung
Qualität und Sicherheit
Spenden
Spendenzwecke
Spendenethik
Fördervereine
Kooperationspartner
Spendenkontakt
wichtige Telefonnummern
Veranstaltungen
Für Praxen
Veranstaltungen
Bildungsinstitut AFW
Bildungsprogramm
Pflegeausbildung
MFA
MTRA
OTA
Weiterbildungen Pflege
Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie
Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
Mentorenqualifikation
Team
Kontakt
So finden Sie uns
Historie
Tumorkonferenzen
Zentrales Patientenmanagement
Broschüren
Case Management
Überleitungsmanagement
Entlassmanagement
Wissen
Bildungsinstitut AFW
Bildungsprogramm
Pflegeausbildung
MFA
MTRA
OTA
Weiterbildungen Pflege
Fachweiterbildung pädiatrische Intensivpflege und Anästhesie
Fachweiterbildung Intensivpflege und Anästhesie
Mentorenqualifikation
Team
Kontakt
So finden Sie uns
Historie
Hochschulkooperationen
Auszeichnungen
Klinische Studien
Kontakt
Studien Brustzentrum
Studienzentrum Lungenklinik
Studienzentrum Medizinische Klinik Holweide
Kliniken der Stadt Köln
Über uns
Geschäftsführung und Gremien
Leitbild
Ziele und Bausteine
Daten und Fakten
Geschichte
Betriebsrat
Schwerbehindertenvertretung
Verwaltung / Management
Finanzen und Controlling
Team
Betriebsplanung, Bau, Betriebe
Team
Stromkennzeichnung
Immobilienservice
Team
Innenrevision
Team
Zentrales OP-Management
Team
Patientenmanagement und Medizincontrolling
Qualitätsmanagement und klinisches Risikomanagement
Team
Aufgaben
Bausteine
Patientensicherheit
Qualitätsberichte
Externe gesetzliche Qualitätssicherung
Kontakt
Zertifizierungen
Rechtsangelegenheiten
Team
Unternehmenskommunikation
Presse
Presseverteiler
Downloadbereich
Dreharbeiten
Pressemitteilungen
Pressemitteilungen Archiv
Team
Newsletter
Strategie und Projekte
Beauftragte
Arbeitssicherheit
Datenschutzkoordinatoren
Gleichstellungsbeauftragte
Diversity Day
Schwerpunkte
Netzwerk für Homo-, Bisexuelle und Transgender
Inklusionsbeauftragte
International Office
Welcome!
Добро пожаловать
أهلاً وسهلاً
Leistungsspektrum
Overview
спектр услуг
طرائق العلاج
Check up
Check up
проверять
فحص
Behandlungskosten
Treatment Costs
Стоимость лечения
Service und Information
Services and Information
Услуги и информация
الخدمات والاستعلامات
Kontakt
Contact
Контакт
اتصال
Organigramm
Ausschreibungen & Aufträge
Erteilte Aufträge
Adventskalender
Notfall
Alle wichtigen Rufnummern
Anfahrt
Der richtige Weg in die Klinik
Kontakt
Rufen Sie uns gerne an
Kontakt
Rufen Sie uns gerne an
Blutspende
Blut spenden rettet Leben
Medizin
Krankenhaus Köln-Holweide
Frauenklinik Köln-Holweide
Links
Frauenklinik Köln-Holweide
Schwangerschaft und Geburt
Gynäkologie
Gynäkologisches Krebszentrum
Sprechstunden
Team
Kontakt
Links
Linktipps der Frauenklinik Köln-Holweide
www.hebammenhausholweide.de
HebammenHaus Holweide - Informationen der Praxisgemeinschaft von Hebammen aus Köln und Umgebung, die angestellt oder freiberuflich im Krankenhaus Köln-Holweide arbeiten. Umfangreiches Kursangebot rund um das Thema Geburt.
www.bmgs.bund.de
Website des Bundesministeriums für Gesundheit
gesundheit.nrw.de
Gesundheitsportal des Landes NRW. Hier stehen aktuelle und qualitätsgesicherte Daten für die Suche nach geeigneten Behandlungsmöglichkeiten und Ansprechpartnern im Gesundheitswesen bereit, insgesamt mehr als 60.000 Adressen. Zudem Informationen zu ausgewählten Krankheitsbildern wie Diabetes, Brustkrebs, ADHS und zu Krebserkrankungen.
www.gesundheitsinformation.de
Website des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen mit Gesundheitsinformationen für Bürgerinnen und Bürger
www.schwanger-und-gewalt.de/
Schwanger in schwierigen Umständen
Immer wieder werden Frauen nach körperlicher bzw. sexueller Gewalt oder auch unter seelischem Druck schwanger. Andere erleben während ihrer Schwangerschaft Gewalt und Druck. Diese Frauen werden von Ängsten und schwierigen Gefühlen geplagt, fühlen sich oft allein und wissen nicht, wen sie um Hilfe und Beistand für sich und ihre Kinder bitten können. Unterstützung für die betroffenen Frauen bietet jetzt in Köln das Netzwerk "Gewalt in der Schwangerschaft. Schwanger nach Gewalt", in dem sich derzeit rund 40 unterschiedlichste Beratungsstellen, Kliniken, Gynäkolog/innen, Hebammen, Psychotherapeutinnen, Rechtsanwältinnen und andere Fachleute zusammengeschlossen haben.
Jung und schwanger - JUSCH
Information und Beratung für junge Schwangere zwischen 13 und 23 Jahren.
Seite zuletzt aktualisiert am 1/7/2021