Bewerbung für Pflegekräfte

Sie sind examinierte Pflegekraft und suchen eine neue Stelle? Dann erfahren Sie mehr über uns auf der Website speziell für Pflegekräfte!

Mehr über die Arbeit in der Pflege
Für unsere Stadt.

Mit Tradition. Mit Heimatgefühl. Mit Stolz.

Beispielsweise im Traumazentrum Merheim
Jetzt operieren? Aber sicher!

Die Sicherheit unserer Patienten und Mitarbeiter höchste Priorität: Patientinnen und Patienten werden 3 – 4 Tage vor einer geplanten Operation auf SARS CoV-2 getestet. Im Haus gibt es eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht. Wir achten auf Einhaltung der Sicherheitsabstände; 3-Bett-Zimmer werden nur mit zwei Personen belegt.

Die wichtigsten Telefonnummern

Sie erreichen uns telefonisch unter +49 221 8907 - 0

Zu speziellen Fragen nutzen Sie bitte die Kontaktdaten der jeweiligen Fachabteilungen.

Bei leichteren Erkrankungen sind die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte die ersten Ansprechpartner, außerhalb der Sprechzeiten der ärztliche Notdienst. Bundesweit einheitliche Rufnummer für den ärztlichen Bereitschaftsdienst: 116 117 (Kostenlos).  Mehr Infos finden Sie hier.  

Im Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße ist der kinderärztliche Notdienst der niedergelassenen Ärzte untergebracht, Sprechzeiten: Mo, Di, Do 19.00 - 23.00 Uhr, Mi. und Fr. 14.00 - 23.00 Uhr und Sa, Sonn- und Feiertag: 08.00 - 23.00 Uhr, Tel. +49 221-116 117.

Weitere Informationen finden Sie bei den Kinderärzten im Netz.

Bitte scheuen Sie sich nicht, bei schweren Erkrankungen und Problemen ins Krankenhaus zu kommen – im Notfall sind wir in den Notfallaufnahmen 24 Stunden für Sie da.


Der Rettungsdienst - Tel.: 112 - kommt bei lebensbedrohlichen Erkrankungen und Unfällen und kann unter Teamleitung eines Notarztes lebensrettende Maßnahmen und Behandlungen aller Art durchführen.

Seite zuletzt aktualisiert am 10/27/2021