Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Teams im Notfallzentrum Köln-Merheim sind an 365 Tagen im Jahr für 24 Stunden täglich einsatzbereit, um akut erkrankten Menschen eine schnell und optimale medizinische Betreuung zukommen zu lassen.
Eine interdisziplinäre, also fächerübergreifende, Notaufnahme organisiert den Erstkontakt mit einem eventuell folgenden stationären Aufenthalt „aus einem Guss“.
Die Pflegekräfte des Notfallzentrums Köln-Merheim sind speziell ausgebildet, eine Ersteinschätzung Ihres Zustandes vorzunehmen und dann nach Schwere Ihrer Erkrankung die Reihenfolge der Behandlungsdringlichkeit festzulegen. Diese Ersteinschätzung erfolgt nach dem System der "Manchester Triage", das hierzu speziell entwickelt worden ist.
Eine Pflegekraft wird Ihre Vitalfunktionen (Blutdruck, Puls und weitere Werte) erheben und Ihnen einige Fragen stellen. Danach werden Sie in einen Untersuchungsraum gebracht oder eventuell gebeten, in der Wartezone Platz zu nehmen. Wir rufen Sie dann auf, sobald ein Raum frei ist.
Bei hohem Patientenaufkommen bitten wir Sie um Geduld. Manchmal müssen wir einen dringenden Notfall vorziehen. In diesem Fall bitten wir um Ihr Verständnis.
So erreichen Sie uns!
0221 8907-0
Notfallzentrum: Im Notfallzentrum Köln-Merheim sind wir bei allen aktuen Erkrankungen rund um die Uhr für Sie da.
112
Feuerwehr und Rettungsdienst: Bei Notfällen und lebensbedrohlichen Erkrankungen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und bei schweren Unfällen alarmieren Sie bitte Feuerwehr / Rettungsdienst
116117
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: Bei leichteren Erkrankungen, mit denen Sie einen niedergelassenen Arzt in der Praxis aufsuchen würden, aber die Behandlung aus medizinischen Gründen nicht bis zum nächsten Tag warten kann, ist der ärztliche Bereitschaftsdienst zuständig.
Anschrift:
Krankenhaus Köln-Merheim
Notfallzentrum
Ostmerheimer Str. 200
51109 Köln