Bewerbung für Pflegekräfte

Sie sind examinierte Pflegekraft und suchen eine neue Stelle? Dann erfahren Sie mehr über uns auf der Website speziell für Pflegekräfte!

Mehr über die Arbeit in der Pflege
Für unsere Stadt.

Mit Tradition. Mit Heimatgefühl. Mit Stolz.

Beispielsweise im Traumazentrum Merheim
Jetzt operieren? Aber sicher!

Die Sicherheit unserer Patienten und Mitarbeiter höchste Priorität: Patientinnen und Patienten werden 3 – 4 Tage vor einer geplanten Operation auf SARS CoV-2 getestet. Im Haus gibt es eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht. Wir achten auf Einhaltung der Sicherheitsabstände; 3-Bett-Zimmer werden nur mit zwei Personen belegt.

Symbolfoto - Großaufnahme eines Coronavirus, hellblau auf dunkelblauem Grund. Foto istock _ wildprixel

Corona-Regelungen

  • Aufgrund der aktuellen Erkältungs- und Grippewelle sowie der zahlreichen Covid-19-Patient*innen behalten die Kliniken Köln bis auf Weiteres erhöhte Maßnahmen zum Infektionsschutz bei.

  • Besucherinnen und Besucher für die Krankenhäuser Holweide und Merheim müssen sich online registrieren: kdsk.besuchssystem.de

 

Einzelheiten zu den aktuell geltenden Corona-Regelungen, Hygiene- und Test-Regelungen




 


+++ Neue Wegeführung in Merheim ab 02.11.2022 +++


Am 02.11.2022 beginnen die Bauarbeiten für die neue Radiologie vor dem ehemaligen Haupteingang Haus 20 in Merheim. Dadurch wird der dortige Fußweg gesperrt.

Fußgänger*innen, die zum Beispiel vom Parkhaus Richtung Haus 32 oder 29 möchten oder von der Straßenbahnhaltestelle Merheim zum Haupteingang Haus 20b, werden entlang der Rückseite des Hauptgebäudes, vorbei an der Notaufnahme, geführt.
Zur Skizze


  • Bodymap
  • Fachkliniken
  • Krankheitsbilder
Zugehörige Fachkliniken

Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße

Seit mehr als 50 Jahren sorgt das Team des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße für medizinische Spitzenversorgung.

Mehr erfahren

Krankenhaus Köln - Holweide

Mit acht Fachabteilungen ist das Krankenhaus Holweide bei sehr vielen Erkrankungen eine wichtige
Anlaufstelle weit über Köln hinaus.

Mehr erfahren

Krankenhaus Köln - Merheim

Das Krankenhaus Merheim bietet als Haus der Maximalversorgung mit ausgezeichnetem Ruf und Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein umfassendes Leistungsspektrum.

Mehr erfahren

Teammeeting © Africa Studio - Fotolia.com

Pflege, hausübergreifende Institute und Zentren

Verschiedene Bereiche arbeiten hausübergreifend oder in Zentren Hand in Hand, um eine bestmöglich abgestimmte Patientenversorgung zu erreichen.

Mehr erfahren

  • Aktuelles
Entwicklung eines Zukunftsmodells für die Kliniken Köln – Geschäftsführung hat das Konzept fristgerecht abgegeben 3/7/2023

Fünf Modelle wurden analysiert. Das Modell „Gesundheitscampus Merheim“ – die Zusammenführung aller medizinischen Leistungen mit Ausnahme der KJP am Standort Merheim - erfüllt die Kriterien am besten.

mehr erfahren
Entwicklung eines Zukunftsmodells für die Kliniken Köln 2/10/2023

Im Januar hat die Gesellschafterversammlung die Geschäftsführung beauftragt, ein Zukunftsmodell für die Kliniken Köln zu entwickeln.

mehr erfahren
Priv.-Doz. Dr. med. Stéphane Collaud wird zum 1. Oktober 2022 Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie im Lungenzentrum Köln-Merheim 9/28/2022

Damit übernimmt er ebenso den Lehrstuhl für Thoraxchirurgie der Universität Witten/Herdecke. Der erfahrene Mediziner verbindet hervorragende medizinische Expertise, Leadership- und Managementqualitäten.

mehr erfahren
Alle News anzeigen
  • Veranstaltungen
Wenn das rechte Herz schwächelt 3/22/2023

Die Medizinische Klinik 1 in Merheim lädt ein zu einer Fortbildung am 22.03.2023. Es referiert Frau C. Kramer.

Die Veranstaltung findet hybrid statt: die Teilnahme ist möglich in Präsenz (Krankenhaus Merheim, Haus 20b, Bespr.Raum 2/3) oder online per Anmeldung unter Sekretariat-Med1@Kliniken-Koeln.de bitte mit Angabe der EFN-Nummer. Der Link zum Einwählen wird am Veranstaltungstag verschickt.

Die Zertifizierung mit einem Fortbildungspunkt ist beantragt.

mehr erfahren
Kölner AINS-Kolloquium 3/30/2023

Der Vortrag wird gehalten von Prof. Dr. med. Thomas Standl, Solingen

ERAS (Enhanced Recovery After Surgery) ist ein Synonym für das moderne Fast-track Konzept 2.0 und basiert neben laparoskopischen Operationstechniken, optimierter Anästhesie und postoperativer Schmerztherapie auf der aktiven Rolle des Patienten und dessen perioperativer Unterstützung durch Fast-track Assistenten, vor allem bei der frühen enteralen Ernährung und Mobilisation. Anästhesisten leisten durch die Prävention von PONV, standardisierte Narkoseverfahren mit tiefer Muskelrelaxation, Überwachung und Erhalt der Normothermie und Isovolämie sowie der multimodalen Schmerztherapie einen wichtigen Beitrag zum Erfolg von ERAS.

Sie können sich unter diesem Link: http://www.anaesthesie-merheim.de/AINS für den jeweiligen Online-Vortrag anmelden sowie er freigeschaltet ist.

 

mehr erfahren
Alle Veranstaltungen anzeigen

Das Plus für die Pflege bei den Kliniken Köln - ein neues Anreizsystem honoriert besondere Leistungen.

Als erste Maßnahme erhalten examinierte Pflegekräfte im Springerpool der Kliniken Köln eine finanziell attraktive Zulage – je nach Einsatzbereich sind insgesamt bis zu 1.000 Euro brutto möglich. ...mehr

Auf unserer Seite www.pflegefuerkoeln.de erfahren Sie mehr über die Arbeit in der Pflege und die vielen Vorteile für Pflegekräfte in den Kliniken Köln. 

Im Blog kommen Mitarbeiter*innen zu Wort: was passiert, wenn Schüler*innen eine Station leiten? War Sabrinas Entscheidung, frisch examiniert nach der Ausbildung für die operative Intensivstation zu gehen, richtig?  Was haben Johanna und Leonie bei ihrem Arbeitsaufenthalt in Österreich erlebt? Wie tragen die Patientenbegleiter zur Entlastung des Pflegefachpersonals bei? 

Neben diesen spannenden Einblicken finden Sie auf der Website neben Stellenausschreibungen und FAQ auch ein Kontaktformular, falls Sie Fragen vor einer Bewerbung haben. Wir freuen uns auf Sie!

Sie können unseren Social-Media-Feed Service erst nutzen, wenn Sie der Nutzung von Marketing-Cookies zugestimmt haben!

Falls die Seite sich nach Klick auf den Button nicht neu lädt, müssen Sie die Seite bitte manuell aktualisieren.

Nutzung von Marketing-Cookies zugestimmen

Sie können unseren Youtube-Video-Feed Service erst nutzen, wenn Sie der Nutzung von Marketing-Cookies zugestimmt haben!

Falls die Seite sich nach Klick auf den Button nicht neu lädt, müssen Sie die Seite bitte manuell aktualisieren.

Nutzung von Marketing-Cookies zugestimmen