Bewerbung für Pflegekräfte

Sie sind examinierte Pflegekraft und suchen eine neue Stelle? Dann erfahren Sie mehr über uns auf der Website speziell für Pflegekräfte!

Mehr über die Arbeit in der Pflege
Für unsere Stadt.

Mit Tradition. Mit Heimatgefühl. Mit Stolz.

Beispielsweise im Traumazentrum Merheim
Jetzt operieren? Aber sicher!

Die Sicherheit unserer Patienten und Mitarbeiter höchste Priorität: Patientinnen und Patienten werden 3 – 4 Tage vor einer geplanten Operation auf SARS CoV-2 getestet. Im Haus gibt es eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht. Wir achten auf Einhaltung der Sicherheitsabstände; 3-Bett-Zimmer werden nur mit zwei Personen belegt.

Das Klinische Ethik-Komitee der Kliniken der Stadt Köln (KEK)

  • besteht seit 2005
  • ist interdisziplinär zusammengesetzt
  • hat empfehlenden Charakter
  • ist eine konkrete Umsetzung des Leitbildes der Kliniken.

Aufgaben

  • Beratung von Mitarbeiter/innen, Patienten/innen und Angehörigen in ethischen Krisensituationen auf eine konkrete Person bezogen
  • Angebot von Ethischen Fallbesprechungen (EFB)
  • Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeiter/innen im Blick auf ethische Dimensionen, Fragen, Probleme im Krankenhaus (Multiplikatoren:  Ethik-Mentoren)
  • Erarbeitung von Leitlinien / Verfahrensanweisungen aus ethischer Sicht
  • Angebote zur Sensibilisierung für und begründete Orientierung an ethischen Fragen

 

Ziele

  • Ermittlung und Berücksichtigung des (mutmaßlichen) Patientenwillens in seiner aktuellen Situation
  • Erstellung einer Handlungsempfehlung  nach Faktensammlung, Analyse, ethisch abwägender Diskussion und Bewertung zur begründeten Entscheidungsfindung für die weitere Behandlung bzw. deren Begrenzung oder Therapieziel-Änderung
  • ethische Dimension auf allen Ebenen konkretisieren und aktualisieren
  • Informationsquelle für Fragen zur Medizinethik.


Kontakt

E-Mail:    KEK@Kliniken-Koeln.de

Seite zuletzt aktualisiert am 10/24/2022