Im Weaningzentrum wird ein medizinisch-pflegerisches Therapiekonzept verfolgt, wodurch die Beatmungsdauer verkürzt wird.
Unser Team betreut Sie rund um die Uhr
Jährlich führen wir mehr als 2.500 Eingriffe, überwiegend zur Behandlung von Lungentumoren, durch. Kontakt: Tel.: +49 221 8907-18811
Die Lungenklinik hat eine moderne Intensivstation im Neubau in Betrieb genommen. Kontakt für Zuverlegung Intensivstation: +49 221 8907-18777
24h pro Tag: Kontaktaufnahme mit unserer ARDS-Hotline unter +49 221 8907-18777
Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie und PalliativmedizinOberärztin Thoraxonkologie
weitere Informationen
Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und OnkologieOberärztin Thoraxonkologie
Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie Palliativmedizin und GastroenterologieOberärztin Thoraxonkologie
Assistenzarzt
Med. FachangestellteJährliche Zytostatika Fortbildung mit Nebenwirkungen onkologischer Therapien Pflege, Wirkung und Nebenwirkungsmanagement bei Immuntherapie
Med. FachangestellteFortbildung für MFA in der OnkologieOnkologische Fachweiterbildung BundesärztekammerJährliche Zytostatika Fortbildung mit Nebenwirkungen onkologischer Therapien Pflege, Wirkung und Nebenwirkungsmanagement bei Immuntherapie
BürosekretärinJährliche Zytostatika Fortbildung mit Nebenwirkungen onkologischer TherapienPflege, Wirkung und Nebenwirkungsmanagement bei ImmuntherapieUmgang mit Trauer und VerlusterfahrungResilienz
KrankenschwesterJährliche Zytostatika Fortbildung mit Nebenwirkungen onkologischer Therapien Pflege, Wirkung und Nebenwirkungsmanagement bei ImmuntherapieNebenwirkungsmanagement ParavasatZertifizierte Fortbildung Ernährung in der Onkologie
Krankenschwester mit Fachweiterbildung Intensivpflege und AnästhesieFachassistent/in für orale und subkutane Tumortherapie Zertifikat KOKJährliche Zytostatika Fortbildung mit Nebenwirkungen onkologischer TherapienPflege, Wirkung und Nebenwirkungsmanagement bei ImmuntherapieNebenwirkungsmanagement Paravasat
Krankenschwester mit Study Nurse KursZertifizierte Ausbildung als Algesiologische Fachassistenz Grund- u. AufbaukursJährliche Zytostatika Fortbildung mit Nebenwirkungen Onkologischer TherapienPflege, Wirkung und Nebenwirkungsmanagement bei ImmuntherapieNebenwirkungsmanagement Paravasat
KrankenschwesterFachassistent/in für orale und subkutane Tumortherapie Zertifikat KOKZertifizierte Ausbildung als Algesiologische Fachassistenz Grund- u. AufbaukursJährliche Zytostatika Fortbildung mit Nebenwirkungen onkologischer TherapienPflege, Wirkung und Nebenwirkungsmanagement bei ImmuntherapieNebenwirkungsmanagement Paravasat
Gesundheits- und KrankenpflegerinZertifizierte Onkologische Fachweiterbildung DKGJährliche Zytostatika Fortbildung mit Nebenwirkungen onkologischer TherapienPflege, Wirkung und Nebenwirkungsmanagement bei ImmuntherapieZertifizierte Weiterbildung zum SchmerzmentorZertifizierter Basiskurs Palliativpflege
Krankenschwester mit Fachweiterbildung Intensivpflege und AnästhesieJährliche Zytostatika Fortbildung mit Nebenwirkungen onkologischer TherapienPflege, Wirkung und Nebenwirkungsmanagement bei ImmuntherapieNebenwirkungsmanagement ParavasatZertifizierte Fortbildung Ernährung in der Onkologie
Leitung Studienzentrum Lungenkrebszentrum im Krankenhaus MerheimKrankenschwesterWeiterbildung StudienassistenzZertifizierte Koordinatorin in der StudienzentraleDozentin für GCP Training am Institut für Aus- Fort- und Weiterbildung Krankenhaus Holweide
Erreichbar:Montag bis Donnerstag von 08:30 – 15:00 UhrFreitag von 08:30 – 14:00 Uhr
Krankenschwester mit Fachweiterbildung Intensivpflege und AnästhesieFortbildung PraxisanleitungManagementkurs für PflegekräfteWeiterbildung StudienassistenzKurs für Studienkoordination