Besondere Aufmerksamkeit schenken wir den Vorgängen der Reifung und Entwicklung chronisch kranker Kinder.

Wir beachten die Einflüsse der Krankheit auf körperliche Entwicklungsvorgänge und berücksichtigen altersabhängige psychosoziale Bedürfnisse.

Bei uns können Kinder wieder durchatmen.

Allergologie

Mukoviszidose

Die Betreuung von Patienten, die an Mukoviszidose bzw. Cystische Fibrose (CF) leiden, erfordert aufgrund der Komplexität der Erkrankung ein vielschichtiges Angebot. Dies wird durch die enge Zusammenarbeit von Mitarbeitern gewährleistet.

Die Betreuung dieser chronischen Erkrankung ist auf Jahre ausgelegt. Zur Vermeidung von Unruhe und Unsicherheit wird darauf geachtet, dass der Personenkreis gleich bleibt. Insbesondere soll der Patient von "seinem Arzt" behandelt werden.

Die CF-Ambulanz sieht sich als Ergänzung oder Unterstützung für den niedergelassenen Kinderarzt in dem Bemühen, durch diagnostische und therapeutische Maßnahmen die Lebensqualität der Kinder zu verbessern.

Im Rahmen des freiwilligen Qualitätssicherungsverfahrens der Ambulanzen ist der Sprechstunde des Kinderkrankenhauses der Status des Mukoviszidose-Zentrums zuerkannt worden.

Die Erkrankung

Die Mukoviszidose oder Cystische Fibrose (CF) ist eine der häufigsten erblichen Erkrankungen unter der weißen Bevölkerung (ca. 1:2500).

Sie macht sich durch chronische Infektionen, Verlegung der Atemwege und/oder massive Verdauungsstörungen bemerkbar.

 

Die Symptome

  • Mekoniumileus im Neugeborenenalter
  • Wiederholte Atemwegsbeschwerden, chronischer Husten
  • Gedeihstörung
  • Nasenpolypen
  • wiederholte Bauchspeicheldrüsenentzündungen


Die Diagnose

Der Goldstandard der Diagnosestellung ist der sog. Schweißtest (Chloridmessung im Schweiß). Dieser Test wird mittwochs und donnerstags in unserer Mukoviszidose-Ambulanz durchgeführt.

Kontakt

Fachärztin:
Dr. J. Delißen
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin
Kinder-Pneumologin, Allergologin

Terminvergabe:
Frau Arndt oder Frau Meyer 
Tel.:  +49 221  8907-5398
Fax:  +49 221  8907-5137   
Mo - Fr  08:30 bis 16:00 Uhr

Bitte Überweisungsschein vom Kinderarzt mitbringen.

 

Links

www.muko.info
www.cf-selbsthilfe-koeln.de
www.muko.net
www.mukoland.de

Seite zuletzt aktualisiert am 10/13/2017