Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH haben vielfältige Verwaltungsaufgaben in der Zentralverwaltung gebündelt.

Beim Datenschutz stehen nicht die Daten im Vordergrund, sondern die Personen (Patienten und Mitarbeiter), über die Daten erhoben und gespeichert werden.

Zum Wohle unserer Patienten und Mitarbeiter:

Organisieren, koordinieren und steuern; erfassen, prüfen und entscheiden; beschaffen, rechnen und beraten - die Zentralverwaltung als moderner Dienstleister.

"Ein Schatz im Verborgenen"


Ökumenischer Gedenkgottesdienst für trauernde Eltern und Angehörige zu früh gestorbener Kinder am 04.11.2017 in der Kirche St. Maria im Kapitol

Für Familien und Angehörige von Kindern, die während der Schwangerschaft, bei oder unmittelbar nach der Geburt verstorben sind, findet am Samstag, den 04.11.2017, um 16:30 Uhr in der Krypta der Kirche St. Maria im Kapitol, Marienplatz 19, 50676 Köln (Eingang Kasinostrasse, Nähe Heumarkt) ein ökumenischer Gedenkgottesdienst statt.

Auch zu früh gestorbene Kinder sind geliebte Wesen und kostbare Juwelen in den Herzen der Hinterbliebenen. Dieses Bild wird beim diesjährigen Thema des Gottesdienstes "Ein Schatz im Verborgenen" von Pastoralreferentin Mechtild Grewelding (kath. Seelsorgerin am St. Elisabeth-Krankenhaus, Köln-Hohenlind) und Pfarrer Dietrich Kamphenkel (ev. Kirchengemeinde Kalk-Humboldt) aufgegriffen. Im Anschluß an den Gottesdienst besteht die Möglichkeit zum Austausch bei Kaffee und Tee.

Der Gottesdienst wird organisiert von der Initiative "Zu Früh Gestorben", in der sich betroffene Eltern sowie Hebammen, Krankenschwestern, Ärztinnen und Ärzte, Krankenhausseelsorgerinnen / -seelsorger sowie Bestatterinnen und Bestatter ehrenamtlich engagieren. Weitere Infos erhalten Sie auch unter: www.zu-frueh-gestorben.de

Seite zuletzt aktualisiert am 06.11.2017