"Die Würde des Menschen ist unantastbar"

Bei der Versorgung unserer Patienten stehen ihre individuellen Bedürfnisse im Mittelpunkt.

Die Klinik für Neurologie und Palliativmedizin führt regelmäßig Fortbildungs- und Informationsveranstaltungen zu verschiedenen aktuellen Themen durch.

Veranstaltungsübersicht

Neurologische Klinik im Karnevalsfieber
 
Viele Kolleginnen und Kollegen der Neurologischen Klinik Merheim sind mit dem Karnevalsvirus infiziert und engagieren sich bei den "Raderdollen Merheimern".

Auch in diesem Jahr waren die "Raderdollen" bei den Schull- und Veedelszöch dabei, dieses Mal als "Hirtenknaben von St. Kathrein - Musikatenstadel auf kölsche Art".
Einer der Höhepunkt jedes Karnevalszugs: der Weg vorbei am Kölner Dom.

Seit 2002 ziehen die "Raderdollen Merheimer" bei den Schull- und Veedelszöch mit.
Ins Leben gerufen wurde die Karnevalsgruppe durch Annette Borngeßer, Stationsleitung der onkologischen und Palliativstation im Krankenhaus Merheim.

Mit originellen  Kostümen präsentierten sich die "Raderdollen Merheimer" beim Zug. Insbesondere viele liebevolle Details begeisterten die Zuschauerinnen und Zuschauer.
Priv. Doz. Dr. Volker Limmroth, Chefarzt der Neurologischen Klinik, engagiert sich bei den "Raderdollen Merheimern"  - hier mit Stationsleitung Ingrid Dybowski vor Zugbeginn noch gut zu erkennen.