Geburt in der Frauenklinik Köln-Holweide - ein sicherer Start ins neue Leben
In der Frauenklinik Köln-Holweide werden pro Jahr etwa 1.600 Kinder geboren, mit einem hohen Anteil an Früh- und Risikogeburten. Daher ist der Kreißsaal rund um die Uhr mit mindestens 2 Ärzt*innen und 2 Hebammen besetzt. Ambulante Geburten werden genauso durchgeführt wie Geburtsbegleitung durch freiberufliche Hebammen. Seit mehreren Jahren kooperiert die Frauenklinik mit der Hebammenpraxis Rundum und ermöglicht auch so Beleggeburten im Kreißsaal in Holweide.
Natürliche Geburt mit höchstmöglicher Sicherheit
Unser Ziel ist, eine möglichst natürliche Geburt zu ermöglichen. Als Perinatalzentrum sind wir aber auch auf die Betreuung von Frühgeburten und Hochrisikoschwangerschaften spezialisiert. Das Perinatalzentrum zur Versorgung Frühgeborener und sonstiger Risikokinder ist dem Kreißsaal direkt angeschlossen, sodass rund um die Uhr mindestens ein Kinderarzt mit Team zur Versorgung der Kinder bereitsteht. In der ebenfalls dem Kreißsaal angeschlossenen Ambulanz können ambulante Schwangerschaftskontrollen jederzeit durchgeführt werden.
Vielfältige Entbindungsmöglichkeiten im Krankenhaus Köln-Holweide
- Geräumig und wohnlich wirken die in warmen Farben eingerichteten Kreißsäle im Krankenhaus Köln-Holweide.
- Jeder der fünf Kreißsäle verfügt über ein eigenes WC und eine eigene Badewanne.
- Statt des vielfach üblichen Sternenhimmels findet sich in jedem Kreißsaal eine Lichtdecke, mit der Farbe der Beleuchtung individuell reguliert werden kann.
- Eine Entbindungswanne zur Unterwassergeburt ergänzt die Geburtsmöglichkeiten mit Hockern, Deckentüchern, Bällen und Kreißbett.
Besuchsregelung während der Corona-Pandemie:
Die Sicherheit von Patient*innen und Mitarbeiter*innen hat bei den Kliniken Köln höchste Priorität. Besuche sind grundsätzlich untersagt. Besuche sind bei lebensbedrohlich erkrankten Personen möglich.
Zudem gibt es eine Ausnahme für die Geburtshilfe: Eine definierte Begleitperson (im Regelfall Partner*in) ist im Kreissaal während der Geburt zugelassen. Nach der Geburt darf die definierte Begleitperson zu Besuch kommen unter Einhaltung der geltenden Hygiene-Regelungen.
Bei geplanten Einleitungen oder Kaiserschnitten kann ein Familienzimmer angeboten werden. Hier benötigt jedoch die/der Besucher*in ein aktuelles negatives Corona-Testergebnis (PCR-Test; kein Schnelltest).
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Startseite unserer Homepage. Änderungen behalten wir uns je nach Infektionslage vor.
Weiterführende links für Hebammenhilfe (jeglicher Art) in Köln
www.hebammenrundum.de
www.hebammennetzwerk-koeln.de
www.kidsgo.de
www.hebammensuche.de
www.babyclub.de
Seite zuletzt aktualisiert am 3/20/2023