Herzlich Willkommen

Unser Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe ist das Bildungsinstitut der Kliniken Köln. Unser Leitbild: "Sie lernen mit uns. Wir lernen mit Ihnen"

Ausbildung zur Pflegekraft

Mit der generalistischen Pflegeausbildung können Sie auch in der Kinderkrankenpflege arbeiten.

Jetzt informieren
Vielfältige Praxiseinsätze!

Sie suchen einen spannenden Beruf mit viel Verantwortung und medizinischem Know How? Dann könnte die Ausbildung OTA genau das richtige für Sie sein.

Mehr zu unserer OTA-Ausbildung
Starten Sie mit uns durch - Ausbildung MTRA

Sie interessieren sich für Technik, möchten aber auch gern direkte mit Patient*innen arbeiten? Dann ist die MTR-Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Weitere Infos zur Ausbildung MTR

Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie

Mit der Erweiterung der intensivmedizinischen Möglichkeiten vergrößert sich auch der intensivpflegerische Anspruch bei der Versorgung der schwerkranken Patient*innen. Die hierfür notwendigen Kompetenzen gehen über die in der grundständigen Ausbildung erworbenen hinaus. Die Weiterbildung Intensivpflege und Anästhesie leistet hier einen Beitrag, um auch zukünftig in einem immer komplexer werdenden Umfeld die Versorgung Schwerstkranker zu gewährleisten und den Teilnehmer*innen die Reflektion des beruflichen Handelns auf (pflege)wissenschaftlicher Basis zu ermöglichen.

Aktuelle Ausschreibungen

Wann beginnt die Weiterbildung und wie lange dauert sie?

Start alle zwei Jahre zum 01.05.
Dauer: zwei Jahre

Welche Voraussetzungen müssen Sie mitbringen?

  • abgeschlossene dreijährige Ausbildung in einem Pflegeberuf
  • Berufserfahrung und -ausübung in der Intensiv- oder Anästhesiepflege
  • Stellenumfang von 85 bis 90% empfohlen.

Wie ist die Weiterbildung aufgebaut?

Nach der WBVO-NRW von 2009 wird die Weiterbildung in 12 Module eingeteilt, welche 12 Modulprüfungen beeinhalten.

Die Weiterbildung ist folgend aufgebaut:

  • Wechsel zwischen Blockwochen und praktischer Weiterbildung
  • i.d.R. Vorgabe des Urlaubs durch die Weiterbildungsstätte
  • 720 Stunden (19 Blockwochen) theoretischer Unterricht
  • 2100 Stunden praktische Weiterbildungbildung
    davon jeweils mindestens 400h konservative und chirurgische Intensivpflege, sowie Anästhesiepflege

Abschließende Berufsbezeichnung nach erfolgreicher Weiterbildung "Pflegefachkraft für Intensivpflege und Anästhesie"

Wie können Sie sich bewerben?

Sie sind bereits Mitarbeitende der Kliniken Köln? Dann bewerben Sie sich über die aktuelle Stellenanzeige zur Weiterbildung. Benötigt werden folgende Bewerbungsunterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Erlaubnis zum Führen der Berufsbezeichnung nach §1 KrPflG bzw. §1 PflBG
  • Abschlusszeugnis der Ausbildung
  • Befürwortung der Weiterbildungsteilnahme durch die Stations-/Abteilungsleitung und die Pflegedienstleitung

Aktuelle Stellenangebote

Externe Bewerber*innen nehmen bitte zur Abstimmung des Vorgehens Kontakt zur Fachbereichsleitung auf.

Kontakt

AFW - Ausbildungszentrum Kliniken Köln
Fachbereich Weiterbildung
Neufelder Strasse 46
51058 Köln

Fachbereichsleitung Felix Nühlen
Tel.: +49 221 8907 - 18716
E-Mail: nuehlenf@kliniken-koeln.de 

Seite zuletzt aktualisiert am 28.11.2025