Herzlich Willkommen

Unser Ausbildungszentrum für Gesundheitsberufe ist das Bildungsinstitut der Kliniken Köln. Unser Leitbild: "Sie lernen mit uns. Wir lernen mit Ihnen"

Ausbildung zur Pflegekraft

Mit der generalistischen Pflegeausbildung können Sie auch in der Kinderkrankenpflege arbeiten.

Jetzt informieren
Vielfältige Praxiseinsätze!

Sie suchen einen spannenden Beruf mit viel Verantwortung und medizinischem Know How? Dann könnte die Ausbildung OTA genau das richtige für Sie sein.

Mehr zu unserer OTA-Ausbildung
Starten Sie mit uns durch - Ausbildung MTRA

Sie interessieren sich für Technik, möchten aber auch gern direkte mit Patient*innen arbeiten? Dann ist die MTR-Ausbildung genau das Richtige für Sie.

Weitere Infos zur Ausbildung MTR

Weiterbildungsmaßnahmen in Kooperation

Symbolbild

Weiterbildungen sind Maßnahmen zur Spezialisierung des Wissens und gehen mit einer höheren beruflichen Qualifizierung einher. Um diese Qualifizierung zu erreichen, sind die Kurse über mehrere Monate oder Jahre geplant und enden mit einer Prüfung und einer Zertifikatausstellung.

Die Vielzahl an verschiedenen Weiterbildungen für Gesundheitsberufe kann nicht allein vom Ausbildungszentrum abgebildet werden und bedarf einer frühzeitigen, zentralen Steuerung, um die Bedarfe der einzelnen Bereiche zu ermitteln und abdecken zu können. In den jährlichen Bildungsbedarfsanalysen und Weiterbildungskonferenzen werden diese Bildungsbedarfe durch die Pflegedienstleitungen erhoben und zusammen mit dem Ausbildungszentrum festgelegt. Daraufhin werden Angebote von externen Instituten eingeholt und Plätze für die Weiterbildungen des Folgejahres reserviert. Diese bilden die Bedarfe der Abteilungen, Interessen der Mitarbeitenden und die notwendigen Maßnahmen für Zertifizierungen ab.

Es folgen nach der Bewilligung der Kosten durch die Geschäftsführung ein Ausschreibungen, auf die sich die Mitarbeitenden der Kliniken der Stadt Köln gGmbH bewerben können.

Aktuelle Ausschreibungen

Welche Weiterbildungsangebote gibt es?

  • AEMP-Leitungskurs (DGSV)
  • Breast-Care-Nurse (BCN)
  • Chest Pain Unit
  • Fachkraft für Geriatrie (ZERCUR®)
  • Kardiologische Fachassistenz (DGK)
  • Leitung einer Station/ eines Funktionsbereichs (DKG)
  • Notfallpflege
  • Palliative Care (DGP/ DHPV)
  • Pflege in der Endoskopie
  • Pflege in der Onkologie (DKG)
  • Spezielle Pflege Stroke Unit (DSG/DGN)
  • Wundexpert*in ICW®

Welche Voraussetzungen muss ich haben?

  • Eine dreijährige Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf, wie im Ausschreibungstext beschrieben
  • Mindestens ein Jahr Berufserfahrung in dem jeweiligen Bereich
  • Befürwortung durch die Stations- oder Bereichsleitung und Pflegedienstleitung
  • Weitere Zugangsvoraussetzungen der einzelnen Weiterbildungen sind in den Ausschreibungen zu finden

Wie kann ich mich bewerben?

Es findet eine interne Ausschreibung für die Weiterbildung statt. Bitte bewerben Sie sich über das Bewerbungsportal Umantis mit folgenden Unterlagen:

  • Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Erlaubnis zur Führung der Berufsbezeichnung (Urkunde)
  • Abschlusszeugnis der Ausbildung
  • Befürwortung durch den/ die Vorgesetzte*n

Aktuelle Ausschreibungen

Bewerbungen, die nicht über das Bewerbungsportal eingereicht werden, können leider nicht berücksichtigt werden.

Kontakt

AFW - Ausbildungszentrum Kliniken Köln
Fachbereich Weiterbildungen
Ausbildungszentrumsleitung Beate Naumer

Neufelder Strasse 46
51058 Köln

Ann Katrin Henneke
Referentin Weiterbildung und Projekte
Tel.: +49 173/6943477
E-Mail: hennekea@kliniken-koeln.de

Seite zuletzt aktualisiert am 28.11.2025