Sozialdienst
Kontakt
Montag - Donnerstag: 08:00-16:30 Uhr
Freitag: 08:00-15:00 Uhr
Erreichen sie uns nicht persönlich, können Sie uns auch eine kurze Nachricht via E-Mail zukommen lassen.
Aufgaben des Sozialdienstes in der KJPP
Der Sozialdienst ist Teil des multiprofessionellen Teams im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich.
Die Hauptaufgabe besteht in der individuellen Beratung und Begleitung der Kinder und Jugendlichen und deren Familien sowie in der Planung von Perspektiven.
Tätigkeitsbereiche:
-
Allgemeine Kinder- und Jugendhilfeberatung
-
Fachberatung (Information zur elterlichen Sorge, Elternrechten und –pflichten, Eingliederungshilfen)
-
Beratung und Antragsstellung auf Leistungen zur medizinischen Rehabilitation für Abhängigkeitskranke (Entwöhnungsbehandlung)
-
Einzel- und Familiengespräche im Rahmen der Perspektivplanung
-
Organisation und Teilnahme an Helferkonferenzen und Hilfeplangesprächen
-
Zusammenarbeit mit zuständigen Institutionen
Weitere ambulante, teilstationäre und stationäre Angebote:
- Gruppenangebote für Eltern und Patient*innen mit verschiedenen Themenschwerpunkten
Seite zuletzt aktualisiert am 10.09.2025