Gesundheitscampus Merheim

Unser Masterplan: Die Krankenhäuser Amsterdamer Straße, Holweide und Merheim wachsen zu einem modernen Gesundheitscampus zusammen.

Mehr Informationen
Wir pflegen Köln

Sie suchen eine neue Stelle in der Pflege? Dann erfahren Sie mehr über uns als Arbeitgeberin.

Mehr über die Arbeit in der Pflege
Für unsere Stadt

Mehr als 200 Jahre Erfahrung - Wir sind einer der größten Gesundheitsversorger im Rheinland. Jährlich versorgen wir rund 180.000 Patient*innen ambulant und stationär.

  • Aktuelles
Elijah Hildebrandt kam bei der 100.000sten Geburt in der Frauenklinik der Kliniken der Stadt Köln im Krankenhaus Holweide zur Welt 29.10.2025

Das Krankenhaus Holweide der Kliniken der Stadt Köln wurde im Jahr 1972 eröffnet, die Geburtsklinik Holweide ist im rechtsrheinischen Köln bis heute für ihre exzellente Geburtshilfe mit einer besonderen Expertise zur Betreuung von Risiko- und Mehrlingsschwangerschaften bekannt.

Alle News anzeigen
Neues Sequenzier-Labor am Krankenhaus Merheim eröffnet: Meilenstein für personalisierte Tumormedizin 07.10.2025

Das Krankenhaus Merheim der Kliniken der Stadt Köln hat offiziell sein neues Sequenzier-Labor in Betrieb genommen – ein bedeutender Schritt in Richtung moderner, personalisierter Krebsmedizin. Mit einer Investition von rund 750.000 Euro wurden vier hochmoderne Laborgeräte installiert, die eine umfassende Gen-Analytik ermöglichen.

Alle News anzeigen
Kliniken Köln: Kliniken der Stadt Köln: Mit AktivPlan drei Tage nach Gelenkersatz wieder fit zu Hause 08.09.2025

Patient*innen, die bei den Kliniken der Stadt Köln eine Hüft- oder Knieprothese erhalten, können deutlich früher wieder nach Hause zurückkehren als bislang üblich: Im Durchschnitt bereits drei Tage nach der Operation und somit wesentlich aktiver sowie eigenständiger als bisher.

Alle News anzeigen
Alle News anzeigen

Wir stellen uns auf für die Zukunft

 

Gesundheitscampus Merheim

Die Krankenhäuser Amsterdamer Straße, Holweide und Merheim wachsen zu einem modernen Gesundheitscampus am Standort Merheim zusammen. Der Rat der Stadt Köln hat eine außerordentliche Investition beschlossen, um die Gesundheitsversorgung in der Region sowie die Kliniken Köln zukunftsfähig aufzustellen.

Weitere Informationen

Wir pflegen Köln. Seien Sie dabei.

Mehr als 200 Jahre Erfahrung, rund 4.900 Mitarbeitende, 3 Standorte. Als einer der größten Gesundheitsversorger im Rheinland bieten wir vielfältige Ausbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie spannende Stellen in Pflege und Funktionsdienst. Der passende Platz wartet auf Sie:

Aktuelle Stellenangebote

Ausbildungszentrum Gesundheitsberufe - AFW

  • Bodymap
  • Fachkliniken
  • Krankheitsbilder
Zugehörige Fachkliniken
  • Veranstaltungen
Ein sicherer Start ins neue Leben 20.11.2025

PD Dr. med. Michael Mallmann, neuer Chefarzt der Frauenklinik, und Heidi Schweizer, Leitende Hebamme, informieren und beantworten Ihre Fragen rund um eine Geburt im Krankenhaus Holweide.

Eine vorherige Anmeldung ist nicht nötig.

Link zum Online-Infoabend

 

 

mehr erfahren
Ganzheitliche Unterstützung bei Darmkrebs 25.11.2025

Liebe Patient*innen, Liebe Angehörige,

die Erkrankung Darmkrebs betrifft den gesamten Menschen. Neben der medizinischen Therapie spielen die psychische Verfassung, die Ernährung und die körperliche Aktivität eine entscheidende Rolle für das Wohlbefinden und den Krankheitsverlauf. Deshalb laden wir Sie als Patient*innen und Angehörige herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein, die den Menschen als Ganzes in den Mittelpunkt stellt. Gefühle, wie Angst, Unsicherheit oder Überforderung sind normal. In dem ersten Vortrag wird es darum gehen, wie man mit solchen Gefühlen umgehen und Hilfe einholen kann. Der zweite Programmpunkt behandelt das wichtige Thema der Bewegungstherapie. Der dritte Vortrag befasst sich mit der Ernährung bei Darmkrebs. Im Fokus unserer Veranstaltung stehen v. a. praktische Tipps und Hinweise, die Sie im Alltag anwenden können. Außerdem möchten wir Ihnen nach den Beiträgen an unseren Informationsständen ausreichend Gelegenheit bieten, um Fragen zu stellen und mit unseren Expert*innen in persönlichen Kontakt zu treten. Die Veranstaltung wird am 25. November 2025 von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr in den Räumlichkeiten der RehaNova in Köln Merheim stattfinden. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

mehr erfahren
Herzwochen 2025 – Patient*innenseminar 26.11.2025

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
sehr geehrte Interessierte an der Herz-Kreislauf-Medizin,

die Herzwochen 2025 sind der Anlass für unser diesjähriges Patientenseminar, welches unter dem Motto „Gesunde Gefäße - gesundes HERZ. Den Herzinfarkt vermeiden“, steht.

Das ist ein sehr wichtiges Motto, weil es die immense Bedeutung eines gesunden Gefäßsystems und damit auch eines langen und gesunden Lebens unterstreicht. Denn unsere Arterien, d.h. die blutführenden Gefäße, sind die wichtigsten Lebensadern des menschlichen Körpers, die es zu schützen gilt, und deren Erkrankungen früh erkannt werden müssen.

Der große wissenschaftliche Erkenntnisgewinn und die herausragenden technischen Neuerungen der letzten Jahre haben den Ärzten - und insbesondere den Kardiologen - zahlreiche neue Möglichkeiten in der Präventionsschulung, der medikamentösen Therapie als auch in der technisch-operativen Medizin gegeben.

Sehr gerne möchten wir unser Wissen mit Ihnen teilen und Sie auf den neusten Stand zu dieser für jeden Menschen wichtigen Thematik bringen. Insbesondre möchten wir mit Ihnen diskutieren, weshalb wir für die Vorträge und die dazu gehörigen Diskussionen die gleiche Zeit eingeplant haben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme, Ihre Fragen und Diskussionsbeiträge und den Austausch mit Ihnen in entspannter und lockerer Atmosphäre.

mehr erfahren
Alle Veranstaltungen anzeigen

Krankenhaus Merheim

Das Krankenhaus Merheim bietet als Haus der Maximalversorgung mit ausgezeichnetem Ruf und Klinikum der Universität Witten/Herdecke ein umfassendes Leistungsspektrum. Besonderheiten sind das Neurozentrum einschl. Stereotaxie, Lungenklinik einschl. ECMO-Therapie, Transplantationszentrum, kardiologisches Zentrum, Endoprothesenzentrum, Zentrum für Sportverletzungen und Plastische Chirurgie mit Schwerbrandverletztenzentrum.

Mehrere moderne Intensivstationen bieten eine optimale Versorgung schwerstkranker Patienten. Mit dem Ausbau des Zentrums für Innere Medizin sind die Kliniken optimal für den demografischen Wandel gerüstet. Die Kliniken für Augenheilkunde, Anästhesiologie und operative Intensivmedizin mit Sektion Schmerz- und Palliativmedizin, Radiologie und Neuroradiologie vervollständigen das Angebot.

 

Hier geht es zum Krankenhaus Merheim

Krankenhaus Holweide

Das Krankenhaus im Kölner Osten ist vielen Menschen insbesondere wegen der Geburtsklinik ein Begriff: rund 1.800 Geburten pro Jahr, darunter zahlreiche Früh- und Risikogeburten, machen uns zu einer der größten Geburtskliniken der Region.

Darüber hinaus ist das Krankenhaus mit den Fachabteilungen und Sektionen – Allgemeine Innere Medizin, Anästhesie, Brustzentrum, Frauenklinik mit angeschlossenem Perinatalzentrum, HNO, Notfallmedizin, Onkologie, Radiologie, Urologie sowie dem Zentrum für interdisziplinäre Viszeralmedizin und die Klinik für Gastroenterologie, Gastrointestinale Onkologie, Gastrointenstinale Infektionen und Ernährungsmedizin – eine wichtige Anlaufstelle über Köln hinaus.

Hier geht es zum Krankenhaus Holweide

Kinderkrankenhaus Amsterdamer Str.

Unser Haus ist eines der größten Kinderkrankenhäuser Deutschlands. Seit 60 Jahren sind wir bei allen akuten, schweren und chronischen Erkrankungen für Kinder da – vom Frühgeborenen bis zu jungen Erwachsenen.

Ob Anästhesiologie, Kinder- und Jugendmedizin, Chirurgie, Urologie, Psychiatrie, Radiologie, Ambulanz oder unser Sozialpädiatrisches Zentrum: In unserem Team gibt es für jede Krankheit den richtigen Spezialisten. Jedes Jahr werden hier rund 11.000 Kinder stationär betreut und 5.000 operative Eingriffe durchgeführt. Zusätzlich werden pro Jahr ca. 19.000 Kinder in der Notfallambulanz für Kinderheilkunde und 15.000 Kinder in der Notfallambulanz für Kinderchirurgie untersucht und behandelt.

 

Hier geht es zum Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße


 

 Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH erhalten Fördergelder von der Europäischen Union für diese Projekte:

  • Fördertatbestand 1
    Anpassung der technischen/ informationstechnischen Ausstattung der Notaufnahme eines Krankenhauses an den jeweils aktuellen Stand der Technik
  • Fördertatbestand 2
    Patientenportal
  • Fördertatbestand 3
    Digitale Pflege- und Behandlungsdokumentation
  • Fördertatbestand 5
    Digitales Medikationsmanagement