ZIV meets DGG Gefäßtag 2025: Carotisstenose
15.11.2025
Der diesjährige Gefäßtag der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie und Gefäßmedizin (DGG) steht unter dem Motto „Carotisstenose", wozu die Sektion Gefäßchirurgie auch im Namen der Klinken der Stadt Köln alle Interessierten herzlich einlädt.
Die „Carotisstenose", also eine Verengung der Halsschlagader, stellt eine häufige Ursache für einen Schlaganfall dar. Da sie jedoch primär ohne spezifische Beschwerden einhergeht, wird die Diagnose oftmals erst gestellt, nachdem der Schlaganfall schon eingetreten ist. Die Behandlung der „Carotisstenose" hat demnach das Ziel, einem Schlaganfall vorzubeugen. Dieses ist durch Gabe von Medikamenten, aber auch durch eine gefäßchirurgische Operation oder radiologische Interventionen möglich.
Als eng zusammenarbeitendes Team aus unterschiedlichen Fachdisziplinen möchten wir Ihnen durch Vorträge und vor allem den persönlichen Austausch weiterführende Informationen über die entscheidenden Aspekte bei der Therapie der „Carotisstenose" vermitteln.
Wir freuen uns auf eine rege Teilnahme und Ihr Kommen.
mehr erfahren