Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH haben vielfältige Verwaltungsaufgaben in der Zentralverwaltung gebündelt.

Beim Datenschutz stehen nicht die Daten im Vordergrund, sondern die Personen (Patienten und Mitarbeiter), über die Daten erhoben und gespeichert werden.

Zum Wohle unserer Patienten und Mitarbeiter:

Organisieren, koordinieren und steuern; erfassen, prüfen und entscheiden; beschaffen, rechnen und beraten - die Zentralverwaltung als moderner Dienstleister.

Terminhinweis:

16. Kölner Brustkrebs-Tag (Online-Veranstaltung)


Sonntag, 16.11.2025, 09:30 - 15:00 Uhr

Leider bleibt es dabei: Brustkrebs ist die mit Abstand häufigste Krebserkrankung der Frau. Eine von acht Frauen erkrankt im Laufe ihres Lebens an Brustkrebs. Dabei steigt das Risiko mit zunehmendem Alter. Mit modernen Methoden der Früherkennung und individuellen Therapieformen kann diese tückische Erkrankung wirkungsvoll bekämpft werden – zumeist ohne große Einschränkungen der Lebensqualität. Zum 16. Mal richten die Kölner Brustzentren Köln-Holweide (Kliniken der Stadt Köln), Köln-Hohenlind (St. Elisabeth-Krankenhaus), das Zentrum Familiärer Brust- und Eierstockkrebs der Uniklinik Köln sowie das Brustzentrum im CIO Köln gemeinsam den Kölner Brustkrebs-Tag aus. Die Brustzentren haben sich zusammengeschlossen, um Patientinnen, Angehörigen, behandelnden Ärztinnen und Ärzten sowie Pflegenden aktuelle Informationen aus Klinik und Praxis zum Thema Brustkrebs zu vermitteln. Der „16. Kölner Brustkrebstag“ findet am Sonntag, 16.11.2025, von 09:30 – 15:00 Uhr wieder als Online-Kongress statt. In zahlreichen Vorträgen und Workshops werden aktuelle Entwicklungen rund um die Therapien vermittelt. Der Termin lautet:

Sonntag, 16. November 2025

9:30 - 15:00 Uhr

Online-Kongress

Link zur Anmeldung

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Wir bitten Sie herzlich um eine redaktionelle Terminankündigung des Kölner Brustkrebstages. Zur Berichterstattung laden wir Ihre Redaktion ebenso herzlich zum Online-Kongress ein – wir freuen uns auf Sie!

Flyer zur Veranstaltung

Seite zuletzt aktualisiert am 05.11.2025