Spezialsprechstunden

Wie bieten verschiedene Spezialsprechstunden an, in denen wir Sie vor und auch nach Ihrem Klinikaufenthalt betreuen können.

"Qualitätsmanagement Akutschmerztherapie"

Für unsere erfolgreiche Schmerztherapie hat der TÜV Rheinland uns ausgezeichnet.

Jetzt operieren? Aber sicher!

Die Sicherheit unserer Patienten und Mitarbeiter höchste Priorität: Patientinnen und Patienten werden 3 – 4 Tage vor einer geplanten Operation auf SARS CoV-2 getestet. Im Haus gibt es eine Mund-Nasen-Schutz-Pflicht. Wir achten auf Einhaltung der Sicherheitsabstände; 3-Bett-Zimmer werden nur mit zwei Personen belegt.

Tumorchirurgie

Die Klinik für Chirurgie Köln-Holweide ist spezialisiert auf Erkrankungen des Verdauungstrakts, insbesondere Tumorerkrankungen des Magens, des Darms und der Bauchspeicheldrüse.
Bei der Operation wird jeweils in Absprache mit dem Patienten das individuell geeignete Operationsverfahren ausgewählt.

Besonders umfangreiche Erfahrung besteht im Bereich der Darm-Operationen (allein 160 Dickdarm- und Enddarmtumoroperationen 2007).

Da viele dieser Erkrankungen gemeinsam mit Ärzten anderer Fachrichtungen, z.B. Internisten, behandelt werden, engagiert die Klinik für Chirurgie Köln-Holweide sich im Darmzentrum Köln, im Darmzentrum Köln-Holweide, im Becken-Bauch-Zentrum sowie im Rheinischen Tumorzentrum. Wöchentlich finden interdisziplinäre Tumorkonferenzen statt.

Krankenhaus Holweide – interdisziplinäre Tumorkonferenz, montags 16 Uhr
Im Rahmen dieser interdisziplinären Tumorkonferenzen finden jeden Montag ärztliche Fortbildungen statt.

 

Seite zuletzt aktualisiert am 10/28/2019