Trost und Resilienz - ein Festvortrag zum 20-jährigen Bestehen des Klinischen Ethikkomitees
Seit nunmehr 20 Jahren besteht das Klinische Ethikkomitee der Kliniken der Stadt Köln, um allen Beteiligten bei den im Klinikalltag besonders herausfordern Fragen der Grenzen und Widersprüche von medizinischen Möglichkeiten und individuellen und menschlichen Werten unterstützend und beratend zur Seite zu stehen.
Dieses Jubiläum möchten wir gemeinsam mit Ihnen/Euch feiern.
Das diesjährige Ethikforum steht unter dem Thema „Trost und Resilienz“. Wo bedürfen Patienten, Angehörige und auch wir als Mitarbeitende Trost? Können und sollen wir Trost spenden und tragen wir so zur Bewältigung von Lebenskrisen bei? Welche sonstigen Faktoren und Möglichkeiten können dies bewerkstelligen?
Frau Dr. theol. Ann-Kathrin Armbruster arbeitet als Wissenschaftsmanagerin bei der Ev.-Theologischen Fakultät der Universität Bonn. Sie hat als wissenschaftliche Projektkoordinatorin in der interdisziplinären Forschungsgruppe Resilienz in Religion und Spiritualität (DFG-FOR 2686) unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Cornelia Richter, die am 8. November ihr neues Amt als erste Bischöfin der Evangelischen Kirche A.B. in Österreich eingeführt werden wird, mitgearbeitet.
Wir laden Sie/Euch herzlich ein, an diesem Tag innezuhalten, miteinander ins Gespräch zu kommen und neue Perspektiven für unsere gemeinsame Arbeit zu gewinnen.
Ihr/Euer Klinisches Ethik Komitee
Anmeldungen sind erwünscht an: KaemmererB@kliniken-koeln.de