Die Kliniken der Stadt Köln sind einer der größten Gesundheitsversorger des Rheinlands. Jährlich werden etwa 120.000 Patient*innen ambulant und 60.000 Patient*innen stationär versorgt. Das Klinikunternehmen verfügt über 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.700 Mitarbeitende an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.
Werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln und gestalten Sie mit uns das Gesundheitsprofil Kölns!
OP-Koordinator*in (m/w/d)
Kinderchirurgie
Ihre Aufgaben:
- Optimierte Planung elektiver Aufnahmen unter Berücksichtigung der OP- und Bettenkapazitäten
- Verbesserung des Patient*innenservice und der Kund*innenzufriedenheit
- Enge, interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den am Behandlungsprozess beteiligten Berufsgruppen
- Optimierung der Verweildauer
- Information und Absprache mit den Patient*innen und/oder deren Eltern, auch nach der Entlassung
- Koordination von speziellen Untersuchungen
- Kommunikation mit niedergelassenen Ärzt*innen
Das macht Sie fachlich und persönlich aus:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten
- Mindestens zweijährige Berufserfahrung in einem stationären Akutkinderpflegebereich
- Gerne mit Erfahrung im Case Management
- Sehr hohe fachliche und sozial - kommunikative Kompetenz
- Flexibilität und Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten
- Gute EDV Kenntnisse, insbesondere im Umgang mit dem Krankenhausinformationssystem (CCP) und den MS Office Produkten (inkl. MS Excel)
- Vergütung nach TVöD/VKA plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
- 30 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug, Heiligabend und Silvester
- Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten je nach Berufsgruppe und Position (Entwicklungsgespräche, Führungs- und Kommunikationstraining, Gesundheitsförderung usw.)
- Jobrad und CarSharing mit Cambio
- Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-Shops
- Betriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit
Unser Recruiting-Team beantwortet gerne Ihre Fragen zur Bewerbung. Sie erreichen uns per E-Mail unter recruiting@kliniken-koeln.de.
Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Bewerbungen von Frauen werden ausdrücklich begrüßt und bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.