BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS
Köln ist vielfältig, Köln ist bunt – und wir sind stolz darauf, die Menschen in der schönsten Stadt am Rhein als einer der größten Gesundheitsversorger der Region zu versorgen. Dabei bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, Tarifverträge, viele Fort- und Weiterbildungen und Zulagen, die sich sehen lassen können.
Sie schauen nach vorne? Wir auch! In den kommenden Jahren wachsen wir zu einem Gesundheitscampus der hochqualifizierten Spezialmedizin in Köln-Merheim zusammen: mit modernster Ausstattung und allen Möglichkeiten fortschrittlichster Patient*innenversorgung.
Starten Sie jetzt in Ihre Zukunft mit uns und werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln!
Köln ist vielfältig, Köln ist bunt – und wir sind stolz darauf, die Menschen in der schönsten Stadt am Rhein als einer der größten Gesundheitsversorger der Region zu versorgen. Dabei bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz, Tarifverträge, viele Fort- und Weiterbildungen und Zulagen, die sich sehen lassen können.
Sie schauen nach vorne? Wir auch! In den kommenden Jahren wachsen wir zu einem Gesundheitscampus der hochqualifizierten Spezialmedizin in Köln-Merheim zusammen: mit modernster Ausstattung und allen Möglichkeiten fortschrittlichster Patient*innenversorgung.
Starten Sie jetzt in Ihre Zukunft mit uns und werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln!
Wir bieten an:
Ausbildung Medizinische*r Fachangestellte*r ab 01.08.2026 (all genders)
Verschiedene Fachbereiche
Stellenprofil
Sie möchten nicht nur einen Beruf, sondern eine Aufgabe mit Sinn?
Die Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) bei den Kliniken Köln verbindet medizinisches Wissen mit Menschlichkeit, Verantwortung und echter Teamarbeit. Jeder Tag bringt neue Erfahrungen, Herausforderungen und die Chance, etwas Sinnvolles zu tun und Sie gestalten aktiv die Gesundheitsversorgung mit.
Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Fachbereiche unserer Klinik – z. B. Innere Medizin, Chirurgie oder Notaufnahme – und erhalten so einen umfassenden Einblick in die medizinische Versorgung.
Sie betreuen Patientinnen und Patienten, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen, dokumentieren medizinische Daten und lernen den Umgang mit moderner Technik.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im Dualen System. An zwei Tagen pro Woche besuchen Sie die Berufsschule, an den übrigen Tagen sammeln Sie praktische Erfahrungen bei uns vor Ort.
Unser engagiertes Team begleitet Sie persönlich durch Ihre Ausbildung und unterstützt Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Das macht Sie fachlich und persönlich aus:
Die Ausbildung zur/zum Medizinischen Fachangestellten (MFA) bei den Kliniken Köln verbindet medizinisches Wissen mit Menschlichkeit, Verantwortung und echter Teamarbeit. Jeder Tag bringt neue Erfahrungen, Herausforderungen und die Chance, etwas Sinnvolles zu tun und Sie gestalten aktiv die Gesundheitsversorgung mit.
Während Ihrer Ausbildung durchlaufen Sie verschiedene Fachbereiche unserer Klinik – z. B. Innere Medizin, Chirurgie oder Notaufnahme – und erhalten so einen umfassenden Einblick in die medizinische Versorgung.
Sie betreuen Patientinnen und Patienten, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen, dokumentieren medizinische Daten und lernen den Umgang mit moderner Technik.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt im Dualen System. An zwei Tagen pro Woche besuchen Sie die Berufsschule, an den übrigen Tagen sammeln Sie praktische Erfahrungen bei uns vor Ort.
Unser engagiertes Team begleitet Sie persönlich durch Ihre Ausbildung und unterstützt Sie bei Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Das macht Sie fachlich und persönlich aus:
- Guter Realschulabschluss oder eine gleichwertige Schulbildung
- Gute Noten in Mathematik und Zahlenaffinität
- Interesse an der Gesundheitsbranche sowie Naturwissenschaft
- MS-Office-Kenntnisse sind von Vorteil
- Sehr gute Deutschkenntnisse sowie ein generell gutes Ausdrucksvermögen
- Hohe Motivation, schnelle Auffassungsgabe und Verantwortungsbewusstsein
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise sowie eine offene, aufgeschlossene und empathische Art
- Freude im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
- Teamgeist und Ihre kooperative Einstellung
Unser Angebot
- Einstellungsgarantie nach der Ausbildung
- Ausbildungsvergütung nach TVAöD plus zusätzliche tarifgebundene Zahlungen
- Betriebliche Altersvorsorge durch die arbeitgeberfinanzierte Zusatzversicherung (ZVK)
- 30 Tage Urlaub und weitere freie Tage: Betriebsausflug, Heiligabend und Silvester
- Jobrad und CarSharing mit Cambio
- Corporate Benefits, Vergünstigungen in vielen Geschäften und Online-Shops
- Betriebs-KiTa-Plätze beziehungsweise Belegplätze, je nach Verfügbarkeit
- Eine umfassende fachliche Einarbeitung unter modernen Arbeitsbedingungen
- Ideale Rahmenbedingungen für Ihre berufliche Zukunft
- Eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung
Kontakt
Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen unsere Personalabteilung gerne zur Verfügung. Bitte wenden Sie sich an Frau Deniz Turgay unter der Telefonnummer 0221 8907-2510 oder per E-Mail an turgayd@kliniken-koeln.de.
Unser Recruiting-Team beantwortet gerne Ihre Fragen zur Bewerbung. Sie erreichen uns per E-Mail unter recruiting@kliniken-koeln.de.
Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Unser Recruiting-Team beantwortet gerne Ihre Fragen zur Bewerbung. Sie erreichen uns per E-Mail unter recruiting@kliniken-koeln.de.
Die Kliniken der Stadt Köln sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität.
Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.