Die Kliniken der Stadt Köln bieten als hochleistungsfähiges Krankenhaus der Maximalversorgung vielfältige, spannende Entwicklungsmöglichkeiten und komplexe Aufgaben die darauf warten, entdeckt zu werden. Die OTA-Schule der Kliniken Köln startet zum 01.11.2023 die Ausbildung zum*r Operationstechnischen Assistent*in.
Wir sind auf der Suche nach interessierten jungen Persönlichkeiten.
Wir sind auf der Suche nach interessierten jungen Persönlichkeiten.
Zur Verstärkung unserer Teams bieten wir Ihnen eine
Ausbildung Operationstechnische*r Assistent*in 11/23 (m/w/d)
Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung
Stellenprofil
Das bringen Sie mit:
- (Fach-)Abitur, einen Mittleren Schulabschluss oder einen Hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung
- Praktikum in einer Operationsabteilung (vorzugsweise bei den Klinken der Stadt Köln)
- Eine offene, aufgeschlossene und empathische Art
- Freude im Umgang mit Menschen aller Altersgruppen
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Die Ausbildung dauert 3 Jahre und Sie können zum 01.11.2023 starten
- Es findet ein Wechsel zwischen dem Blockunterricht und den Praxiseinheiten statt
- Sie sind in den Operationsabteilungen mit spannenden Fachdisziplinen sowie in Versorgungs- und Funktionsabteilungen eingesetzt.

Unser Angebot
Ihre Vorteile bei den Kliniken:
- Garantierte Übernahme nach der abgeschlossenen Ausbildung
- Hochmotiviertes Team an Mitarbeiter*innen, die Sie in der praktischen Ausbildung unterstützen
- Vergünstigtes Wohnen in den Klinikwohnheimen
- Kostenlose Lernmaterialien und Berufskleidung
- Spaß und eine professionelle und sehr abwechslungsreiche Ausbildung
Kontakt
Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen Frau Göncü aus unserem Institut für Aus-, Fort- und Weiterbildung gerne unter der Telefonnummer 0221 8907-12648 zur Verfügung.
Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, Einschränkung und sexueller Identität. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
