Kliniken Köln
Jetzt bewerben Später bewerben
Zurück zum Stellenportal

Assistenzärztin/Assistenzarzt zur Weiterbildung Viszeralchirurgie (m/w/d)
Viszeral-Tumor-, Gefäß- und Transplantationschirurgie im ZIV
Kliniken Köln - Beste Medizin für alle
BESTE MEDIZIN FÜR ALLE - DER MENSCH IM ZENTRUM UNSERES HANDELNS
Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH ist einer der größten Gesundheitsversorger des Rheinlands. Jährlich werden etwa 120.000 Patient*innen ambulant und 60.000 Patient*innen stationär versorgt. Das Klinikunternehmen verfügt über 1.400 Planbetten und beschäftigt ca. 4.700 Mitarbeitende an den drei Standorten Köln-Merheim, Köln-Holweide und Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße.
Die Viszeralchirurgie am Standort Merheim/Holweide ist Teil des Zentrums für interdisziplinäre Viszeralmedizin (ZIV). Dieses umfasst, unter der standortübergreifenden Leitung von Herrn Prof. Dr. Arno Dormann (Klinik für Gastroenterologie, Gastrointestinale Onkologie, Gastrointestinale Infektionen und Ernährungsmedizin) und der Klinik für Viszeral-, Tumor-, Transplantations-, und Gefäßchirurgie mit den Standorten Merheim und Holweide unter der kollegialen Leitung Prof. Dr. Markus M. Heiss und Prof. Dr. Claus F. Eisenberger, die ganzheitliche Diagnostik und Therapie aller Erkrankungen des Verdauungssystems. Darüber hinaus ist der Lehrstuhl für Chirurgie I der Universität Witten/Herdecke unter der Leitung von Prof. Dr. Heiss am Klinikum Köln-Merheim repräsentiert. Am Standort Holweide sind wir Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln.


Werden Sie Mitarbeiter*in der Kliniken der Stadt Köln gGmbH und gestalten Sie mit uns das Gesundheitsprofil Kölns!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir für die Viszeralchirurgie am Standort Köln-Merheim/Holweide eine*n

Assistenzärztin/Assistenzarzt zur Weiterbildung Viszeralchirurgie (m/w/d)

Viszeral-Tumor-, Gefäß- und Transplantationschirurgie im ZIV

Stellenprofil
Das Tätigkeitsfeld beinhaltet im Wesentlichen:
  • Ziel: Weiterbildung Viszeralchirurgie und/oder spezielle Viszeralchirurgie
  • Die Assistenz bei kleineren und mittleren Eingriffe, auch selbständige Durchführung von ausgewählten Operationen unter Aufsicht
  • Die tägliche Stationsvisite auf einer der chirurgischen Stationen, Routinearbeiten auf Station und das Führen der Patient*innenakten
  • Der regelmäßige Einsatz in einer der chirurgischen Sprechstunden
  • Der 6-monatige Einsatz in der Chirurgischen Notfallambulanz und auf der interdisziplinären Intensivstation
  • Regelmäßige Teilnahme am Bereitschaftsdienst
Ihre fachlichen Voraussetzungen umfassen:
  • Sie verfügen über die deutsche Approbation als Ärztin/Arzt
  • Sie besitzen die Bereitschaft sich in das vielfältige und komplexe Fach der Chirurgie/Viszeralchirurgie mit viel Engagement einzuarbeiten
  • Ihr Teamgeist und eine kooperative Einstellung
  • Ihre Einsatzbereitschaft und Empathie für unsere Patient*innen und Angehörigen
Unser Angebot
Sie erwartet eine Vergütung nach TV-Ärzte/VKA, entsprechend Ihrer Qualifikationen und Erfahrungen, sowie alle Vorteile eines Tarifvertrages, einschließlich einer arbeitgeberfinanzierten Altersvorsorge. Ein umfangreiches Weiterbildungsangebot, strukturierte Einarbeitung & training-on-the-job machen Sie fit für Ihren Berufsalltag. Gleitende Arbeitszeiten und Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagement, wie z.B. Betriebssportgruppen, Vergünstigungen im Fitnessstudio und wechselnde Angebote wie Entspannungskurse u.v.m. tragen zudem zur Work-Life-Balance bei.
Erfahren Sie mehr über die Leistungen der Kliniken der Stadt Köln als Arbeitgeberin im Karriereportal unserer Homepage unter „Wir als Arbeitgeber“.
Kontakt
Haben Sie noch Fragen? Dann steht Ihnen das Sekretariat in Holweide 0221/89072644 oder das Sekretariat in Merheim 0221/8907/3770 gerne zur Verfügung. Alternativ können Sie sich auch gerne an unseren Zentrumsdirektor Herrn Dr. Schemanski wenden Tel. 0221/890712141.Die Kliniken der Stadt Köln gGmbH sind ein Ort der Vielfalt. Um als Unternehmen die jetzigen und zukünftigen Herausforderungen bewältigen zu können, benötigen wir die besten Charaktere - unabhängig von Geschlecht, ethnischer Herkunft, Alter, Religionszugehörigkeit, sexueller Identität oder Einschränkung. Schwerbehinderte Menschen sind willkommen und erhalten bei gleicher Eignung den Vorzug.
KTQ-Zertifikat
Jetzt bewerben Später bewerben
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Ostmerheimer Straße 200
51109 Köln
Klicken, um Google Karte als externen Inhalt zu laden
Kliniken der Stadt Köln gGmbH

Einsatzort:
Köln

Position:
Berufliche / Schulische Weiterbildung

Beschäftigungsbeginn:
01.06.2022

Vertragsform:
befristet

Bildungsgrad Mindestvoraussetzung:
Approbation

Arbeitszeit:
Vollzeit, Teilzeit

Job-Reminder von Jobcluster

Job-Reminder von Jobcluster

Sie möchten attraktive Job-Angebote per E-Mail erhalten?

Geben Sie einfach Ihre E-Mail-Adresse an und wir senden Ihnen kostenlos Job-Angebote gemäß Ihren Suchkriterien zu:


Ich akzeptiere die Nutzungsbedingungen und habe die Datenschutzerklärung von Jobcluster zur Kenntnis genommen.
Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Sie haben Ihr Limit von 5 Einträgen erreicht, bitte Bestätigen Sie diese um weitere Anfragen stellen zu können.
Diese E-Mail-Adresse wurde auf Ihren Wunsch hin gesperrt, bitte kontaktieren Sie den Support, wenn es sich um einen Irrtum handelt.
Job-Reminder erfolgreich angelegt. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail mit einem Bestätigungslink.
In Kürze erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink. Über den Link gelangen Sie zur Job-Reminder Verwaltung. Hier können Sie Ihre Suchanfragen editieren und die Frequenz der Benachrichtigungen einstellen.
Ihr abonnierter Job-Reminder wurde um eine weitere Suchanfrage ergänzt.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg bei Ihrer Jobsuche.
Sie nutzen bereits den Job-Reminder von Jobcluster. Sie können diesen weiterhin über die Job-Reminder Verwaltung konfigurieren.
Dieses Fenster nicht mehr anzeigen
Cookiehinweis-Einstellungen

Impressum | Datenschutz | Nutzungsbedingungen