Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Neufelder Straße 34
51067 Köln

Tel.: +49 221 8907 - 0
E-Mail: info@kliniken-koeln.de
Web: www.kliniken-koeln.de

Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit

Zu den Aufgaben der Arbeitssicherheit gehören:

  • Gefährdungsanalyse
  • Unfallverhütung
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Bildschirmarbeitsplatz
  • Gefahrstoff
  • Strahlenschutz
  • Laserschutz
  • Schulung / Unterweisung
  • Vorschriften / Literatur

Die Arbeitssicherheit berät den Arbeitgeber, die Führungskräfte und die Beschäftigten in allen Fragen der Arbeitssicherheit und der menschengerechten Gestaltung der Arbeit. Sie unterstützt bei der Planung, Auswahl, Beschaffung, Gestaltung und Unterhaltung von Arbeitsmitteln, Arbeitsstätten, Einrichtungen und Arbeitsverfahren.

Eine weitere Aufgabe ist die Beurteilung der Arbeitsbedinungen und Gefährdungen.
Regelmäßig werden alle Bereiche der Kliniken begangen. Dabei festgestellte Mängel werden dokumentiert und Maßnahmen vorgeschlagen.
In der retrospektiven Analyse werden Arbeitsunfälle untersucht und ausgewertet. Daraus ergeben sich Maßnahmen, um ähnliche Unfälle zukünftig zu vermeiden. Aus der Statistik der Unfallzahlen und deren zeitlichen Entwicklung lassen sich schnell Gefahrenschwerpunkte und die Wirksamkeit von Maßnahmen ablesen.

Die Abteilung für Arbeitssicherheit unterstützt bei der Unterweisung und Unterrichtung der Beschäftigten und wirkt bei den Schulungen für Führungskräfte und Sicherheitsbeauftragte mit. 

Kontakt:

Fax: +49 221  8907 - 8556
E-Mail: Arbeitssicherheit@kliniken-koeln.de

Ansprechpartner:

Carsten Lurz
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tel.: +49 221 8907 - 13436
Ralf Söntgen
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tel.: +49 221 8907 - 13582
Franziska Stamm
Fachkraft für Arbeitssicherheit
Tel.: +49 221 8907 - 18758

 

 

Brandschutz

Der bauliche und technische Brandschutz, z.B. Brandmeldeanlagen,  Erstellen von Plänen wie Flucht- und Rettungswegepläne, Feuerwehrpläne und Laufkarten, wird vom Bereich Immobilienservice wahrgenommen. Der Immobilienservice wird bei Erstellung und Änderung der Pläne vom Bereich Arbeitssicherheit / Brandschutz unterstützt.
Der organisatorische Brandschutz wird vom Bereich Arbeitssicherheit / Brandschutz wahrgenommen.
Dazu gehören ebenfalls die Durchführung von Feuerlöschübungen für alle Beschäftigten und die Aus- und Weiterbildung unserer Brandschutzhelfer, die besondere Brandschutzaufgaben wahrnehmen.

Brandschutzbeauftragter:
Detlef Mertens
Tel.: +49 221  8907-8757