Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Ostmerheimerstr. 200
51109 Köln

Tel.: +49 221 8907 - 0
E-Mail: postservice@kliniken-koeln.de
Web: www.kliniken-koeln.de

Patientenfürsprecherinnen im Krankenhaus Köln-Merheim

Willkommen!

Im Rahmen des sozialen Zusammenwirkens kann es zu Schwierigkeiten und Problemen zwischen den Patientinnen/Patienten und den Mitarbeiter/innen eines Krankenhauses kommen. Wenn Sie etwas stört, sprechen Sie bitte direkt den oder die betroffenen Mitarbeiter oder die Vorgesetzten an. Viele Probleme lassen sich so unmittelbar ausräumen.


Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen e.V. (KGNW), der Patientenbeauftragte der Landesregierung Nordrhein-Westfalen und das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nordrhein-Westfalen (MGEPA NRW) verfolgen gemeinsam das Ziel, das Vertrauensverhältnis zwischen Krankenhaus, seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und Patientinnen und Patienten zu fördern. Dazu sieht §5 des Krankenhausgestaltungsgesetzes Nordrhein-Westfalen für alle Krankenhäuser die Einrichtung unabhängiger Stellen für Beschwerden von Patientinnen und Patienten vor.


Für das das Krankenhaus Merheim hat der Geschäftsführer der Kliniken der Stadt Köln gGmbH für diese unabhängige Stelle Frau Ulla Babilas als Patientenfürsprecherin und Frau Almuth Reinehr als stellvertretende Patientenfürsprecherin benannt.

Frau Babilas, © Kliniken Köln, Foto: Fürst-Fastré

Frau Babilas

Frau Reinehr

Wenn Sie Anregungen, Probleme oder Beschwerden haben, die Sie nicht direkt mit den betreffenden Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern klären konnten, wenden Sie sich bitte an Frau Babilas oder an Frau Reinehr. Sie werden Ihnen gerne behilflich sein. Auch Ihre positiven Erfahrungen oder Ihr Lob geben sie gerne an die entsprechenden Personen weiter.


Sie erreichen die Patientenfürsprecherin persönlich dienstags von 15:00 - 17:00 Uhr und  in der Patientenaufnahme, Zimmer 231. Sie können jederzeit telefonisch (Anrufbeantworter) unter +49 221  8907-3525 Ihr Anliegen schildern oder das E-Mail nutzen.