Dr. med. Maiti Münchgesang
- Assistenzärztin in Weiterbildung, Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie
- Notärztin der Stadt Köln
E-Mail: muenchgesangj@kliniken-koeln.de
| Werdegang |
|
|
| Medizinstudium |
2014-2020 |
Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
|
01/21 - 09/21 |
Assistenzärztin Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Klinikum Köln-Merheim |
|
Seit 10/21 |
Assistenzärztin Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie am Klinikum Köln-Merheim |
| Promotion |
2023 |
Vergleichende Untersuchung der zervikalen Bandscheibenprothese RhineTM (K2M) im Vergleich zur Anterioren Cervikalen Diskektomie und Fusion bei Patienten mit symptomatischer Radikulo- und/oder Myelopathie – theoretisch mögliche und klinisch nachweisbare Unterschiede durch das Design von beweglichen und nicht beweglichen zervikalen Platzhaltern im mittelfristigen Verlauf |
|
Seit 04/24 |
Notärztin Stadt Köln |
|
|
|
| Qualifikationen |
2022 |
Providerin für Advanced Trauma Life Support (ATLS) |
|
2024 |
Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ |
| Tätigkeiten |
seit 2021 |
Notarzt der Stadt Köln - Rettungshubschrauber Christoph 3 |
|
seit 2023 |
Facharzt an der Klinik für Orthopädie, Unfallchirurgie und Sporttraumatologie, Klinikum Köln-Merheim |
|
|
|
| Mitgliedschaften |
|
- DGOU - Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie
- GFFC - Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie e.V.
- DAF - Deutsche Assoziation für Fuß und Sprunggelenk e.V.
- AGA - Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie
- ESSKA - European Society for Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy
|
|
|
|
| Publikationen |
|
- 2023 Unicompartimental knee arthroplasty manual
(Gomberg et al., EKA Small Implant Group) – Chapter „Imaging“
- 2024 Mediale Instabilität des Kniegelenkes
(CME-Artikel im Knie-Journal, Organ der Deutschen Kniegesellschaft; Springer Medizin)
|
|
|
|
| Sonstiges |
|
Leistungssport Rhönradturnen |