Neuropädiatrie, Epileptologie und Sozialpädiatrisches Zentrum

Die neuropädiatrische Abteilung ist für die Diagnostik und Therapie neurologischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen zuständig. Hierzu gehören alle Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystemes, neuromuskuläre Erkrankungen, Fehlbildungen und Entwicklungsstörungen. In der Abteilung arbeiten neuropädiatrisch spezialisierte Fachärzte für Kinderheilkunde.

 

Besonders häufig untersuchen und behandeln wir Kinder und Jugendliche,

  • bei denen Anfälle oder Epilepsien aufgetreten sind
  • die durch Kopfschmerzen beeinträchtigt sind
  • deren motorische oder geistige Entwicklung verzögert verläuft
  • mit angeborenen Fehlbildungen
  • mit Schulschwierigkeiten bei Teilleistungs-, Koordinations- oder Lernstörungen
  • die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind (z.B. durch Spastik oder neuromuskuläre Erkrankungen)
  • mit neu auftretenen neurologischen Erkrankungen.

 

 

Ziel der Abteilung ist es bei den betroffenen Kindern, die notwendige Diagnostik mit Augenmaß durchzuführen (so wenig wie möglich, so viel wie nötig), um dann bei Bedarf eine individuell angepaßte Therapie einzuleiten. Wir legen Wert darauf, Diagnostik und Behandlung soweit wie möglich ambulant durchzuführen. Wenn dies notwendig sein sollte, können unsere kleinen Patienten auch stationär durch die selben Ärzte betreut werden.

 

Ärztliche Leitung: Dr. med. Stephan Waltz