| 
                        Ablauf einer Blutspende
	
	| Vor der Blutspende sollten Sie normal (nicht zu fettig) gegessen und ausreichend getrunken haben. Bitte bringen Sie zur Anmeldung einen gültigen Personalausweis, Aufenthaltstitel oder Reisepass (mit aktueller Meldebescheinigung) und - sofern vorhanden - den Blutspenderausweis mit. Der Blutspendedienst ist rechtlich verpflichtet, Ihre Identität zu überprüfen. Ohne diese amtlichen Dokumente ist eine Spende leider nicht möglich.
 |  
	|   | Nach Aufnahme Ihrer Personalien erhalten Sie den Spender-Fragebogen. Bitte füllen Sie den Fragebogen aus, bei Fragen helfen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihnen gerne weiter. |  
	
	|   | Eine Mitarbeiterin oder ein Mitarbeiter bringt Sie zu einem freien Spendenplatz. Die Einstichstelle wird desinfiziert - und einen kleinen Pieks später fließt das Blut in den Spendenbeutel. |  
	|  In etwa 15 Minuten ist die Blutspende, bei der auch Blut für die notwendigen Laboruntersuchungen entnommen wird, abgeschlossen. |   |  
	| Nun sollten Sie den bereitgestellten Imbiss in Anspruch nehmen, etwas trinken und sich vor allem eine kleine Ruhe- und Entspannungspause gönnen, bevor Sie sich wieder in den Alltag stürzen.   Herzlichen Dank für die Spende und hoffentlich auf Wiedersehen! |  |