Kooperation „Experimentelle Onkologie“

 

Die Abteilung für Kinderonkologie/-Hämatologie des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße kooperiert mit der Arbeitsgruppe „Experimentelle Onkologie“ unseres ehemaligen Leiters Dr. Dr. Aram Prokop (jetzt Helios Klink Schwerin).

Die Arbeitsgruppe hat zahlreiche neue hochwirksame Verbindungen gegen Tumore und Leukämien entdeckt, die sehr erfolgreich bei der Behandlung von Kindern mit Krebserkrankungen eingesetzt werden.

Seit dem 01.04.2020 ist die Forschergruppe an die Helios Klinik in Schwerin gewechselt.
Der Arbeitsgruppenleiter und ehemalige Leiter unserer Abteilung Dr. Dr. Aram Prokop ist weiterhin, als Gastwissenschaftler der Kliniken der Stadt Köln, eng mit der Abteilung Kinderonkologie und Kinderhämatologie am Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße verbunden.
 
Der Schwerpunkt der klinischen Forschung besteht in der Entwicklung von neuen Medikamenten, die Resistenzen von Tumorzellen gegen herkömmliche Chemotherapeutika überwinden können.
Im Rahmen der intensiven Kooperation können die Tumorzellen unserer Patienten, welche in seltenen Fällen durch die herkömmliche Therapie nicht ausreichend erfolgreich behandelt werden können, auf Resistenzen gegen Chemotherapeutika im Labor untersucht werden.

Seite zuletzt aktualisiert am 6/9/2020