Praktisches Jahr in der Chirurgie
Im Laufe Ihres Praktischen Jahres in der Klinik für Chirurgie im Krankenhaus Köln-Holweide lernen Sie im Rotationsverfahren die Bereiche Ambulanz, Intensivmedizin, Unfallchirurgie und allgemeinchirurgische Station kennen. Außerdem assistieren Sie im OP. Als Ansprechpartner wird Ihnen ein PJ-Beauftragter aus dem Kreis der Oberärzte zur Seite gestellt.
Als PJ-ler in der Klinik für Chirurgie Köln-Holweide nehmen Sie 1x wöchentlich bis 24:00 Uhr an den Bereitschaftsdiensten teil. Außerdem ist 1x monatlich ein Dienst am Wochenende zu absolvieren. Abschließend zu Ihrem Praktischen Jahr findet ein Abschlussgespräch mit den Chef- und Oberärzten der Klinik für Chirurgie und unserer Medizinischen Klinik statt.
Bei Fragen zur Vergütung steht Ihnen die Abteilung Personalwesen für nähere und verbindliche Auskünfte gerne zur Verfügung.
Unterricht im Praktischen Jahr
Im Rhythmus von 14 Tagen veranstalten wir eine 1,5-stündige Fortbildung. Innerhalb dieser Fortbildungsreihe lernen Sie als PJ-ler folgende Inhalte kennen (Auswahl):
- Akutes Abdomen
- Chirurgische Endoskopie
- Diabetisches Fußsyndrom
- Endokrine Chirurgie
- Gallenchirurgie
- Gefäßchirurgie I
- Gefäßchirurgie II
- Handchirurgie
- Hernienchirurgie
- Kolonchirurgie
- Leberchirurgie
- Lungenchirurgie
- Magenchirurgie
- Moderne Wundbehandlung
- Ösophaguschirurgie
- Pankreaschirurgie
- Rektumchirurgie
- Sigmadivertikulose/-itis
- Thromboseprophylaxe und -therapie
- Unfallchirurgie I
- Unfallchirurgie II
Zusätzlich werden ein Sonographiekurs und ein Nahtkurs zum Erlernen chirurgischer Nahttechniken angeboten.