Viele Patientinnen und Patienten, die zu uns kommen, haben mehr als eine Krankheit. Deswegen sind wir froh, dass wir in unserer Abteilung eine moderne Ausstattung und eine Reihe erfahrener Spezialisten haben, die in enger Zusammenarbeit untereinander und zwischen den Abteilungen entscheidend zum Behandlungserfolg beitragen.
Dabei legen wir besonderen Wert auf die Anwendung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse. Als Lehrkrankenhaus der Universität zu Köln sind wir dem wissenschaftlichen Fortschritt verpflichtet.
Entscheidend für den Behandlungserfolg ist auch die persönliche Beziehung zu unseren Patienten sowie die enge Zusammenarbeit mit dem Hausarzt, der für uns von großer Bedeutung ist. Der Hausarzt ist für den Patienten der Arzt seines Vertrauens und kennt diesen oft aus langjähriger Betreuung. Daher legen wir in der Interaktion mit den niedergelassenen Kollegen großen Wert auf die Kommunikation der kurzen Wege.
Zur Sicherstellung dieser hochwertigen medizinischen Versorgung rund um die Uhr ist unsere Abteilung außerhalb der normalen Dienstzeiten durchgehend mit drei Ärzten besetzt. Zusätzlich gibt es noch einen oberärztlichen Rufdienst. Wir verstehen uns als wichtigen Bestandteil des Wohn- und Lebensumfeldes in unserem Krankenhausbezirk im rechtsrheinischen Köln und als überregionalen Ansprechpartner bei medizinischen Problemen im Bereich unserer o.g. Schwerpunkte. Wir sind stolz darauf, dieses Umfeld positiv mitzugestalten und unsere Schwerpunkte kompetent zu vertreten. Auf den nebenstehenden Seiten möchten wir Ihnen einige spezielle Bereiche unserer Abteilung vorstellen.
Chefsekretariat:Frau MaiTel.: 02 21 / 89 07- 2602 Fax: 02 21 / 89 07- 2799 E-Mail: med-klinik.holweide@kliniken-koeln.de
Krankenhaus Köln-HolweideMedizinische KlinikNeufelder Str. 3251067 Köln