Bildungsprogramm Ausbildung, Fortbildung und Weiterbildung (AFW)
Das Gesundheitswesen steht weiterhin im Spannungsfeld sozialer Ziele und wirtschaftlicher Realität. Der Bedarf an qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Gesundheitsfachexperten wächst. Der Fachkräftemarkt ist seitens der Gesundheitsunternehmen extrem umworben.
Laut einer Studie der Deutschen Universität für Weiterbildung ist für 60% der 25- bis 35-jährigen Berufseinsteiger Fort- und Weiterbildung ausschlaggebend bei der Entscheidung für einen Arbeitgeber. Die Notwendigkeit effizienter Personalentwicklung im eigenen Unternehmen liegt also auf der Hand. Inzwischen wissen alle Verantwortlichen: "Mitarbeiter/innen sind wertvoll. Die Qualität der Köpfe macht im Wettbewerb den Unterschied." Fort-, Weiterbildung, vor allem auch "On The Job", Karriereplanung, Coaching, Mentoring, Training für Führungskräfte etc. sorgen für kontinuierliche Entwicklung erworbenen Wissens und beruflicher Handlungskompetenz. Schließlich führen zunehmende Komplexität und die immer schneller notwendige Entscheidungs- und Problemlösungsfindung zu wachsenden Bildungsbedarfen in Unternehmen.
Um dem Rechnung zu tragen, haben wir auch in diesem Jahr wieder ein interessantes und innovatives Bildungsprogramm für Sie. Wir freuen uns, wenn Sie auch in diesem Jahr unsere Angebote nutzen.
"Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung." (John F. Kennedy)
Anmeldeformular für interne Teilnehmerinnen / Teilnehmer
Anmeldeformular für externe Teilnehmerinnen / Teilnehmer
Teilnahmebedingungen für interne Teilnehmerinnen / Teilnehmer
Teilnahmebedingungen für externe Teilnehmerinnen / Teilnehmer
Hinweis: Alle unsere Seminare sind Präsenzveranstaltungen!
Seite zuletzt aktualisiert am 11/27/2019